Design 16 NEUE MARKEN: KANTHAUS BERLIN Im Kanthaus im stilwerk Berlin findet man ab sofort Möbel, Wohnaccessoires und Leuchten der Premium-Designmarken ICF, Muuto, Magis, Plumen und TALA. Das Einrichtungsgeschäft Kanthaus Berlin im Erdgeschoss des stilwerk Berlin erweitert sein Sortiment und präsentiert neben der Traditionsmarke Kartell auch weitere italienische Premium Designmarken, wie Sovet und Pedrali, Hersteller exklusiver Möbel und Wohnaccessoires aus Glasund Spiegelelementen – bekannt für ein breites Spektrum an formschönen Tischen, Stühlen und Leuchten für den Innen- und Außenbereich. Ebenfalls aus Italien stammen die Neuzugänge ICF mit ihren ästhetischen Büro- und Loungemöbel-Entwürfen, sowie die gleichermaßen klassische und innovative Designmarke Magis. Muuto hält als skandinavische Designmarke mit seiner Kollektion Einzug ins Kanthaus Berlin im Erdgeschoss. Zahlreiche frische Leuchten- Highlights verschiedener Hersteller ergänzen das erweiterte und vielseitige Angebot. Eine Besonderheit im Designbereich mit Deutschlandpremiere im Kanthaus Berlin präsentiert der englische Hersteller TALA mit seinen dimmbaren LED-Filament-Leuchtmitteln im eleganten Vintage- Look, die an das klassische Edison-Design erinnern. Das facettenreiche Portfolio wird abgerundet von ausgewählten, in Deutschland gefertigten Polstermöbeln aus der Kanthaus Kollektion. Verschiedene Designs in diversen Maßen und eine Vielzahl an hochwertigen Ledern und Stoffen steht zur Auswahl. Komm vorbei und entdecke die neue Produktvielfalt im Kanthaus Berlin im Erdgeschoss im stilwerk! KANTHAUS GmbH, Kantstraße 17, im stilwerk, info@kanthaus.com, www.kanthaus.com VERSATILE! Auf dem Sessel / dem Hocker „Caruzzo“ von Leolux bestimmt man durch die ausgeklügelte Mechanik selbst, wie aktiv oder passiv man sitzen möchte! „Caruzzo“ ist ein gelungener Brückenschlag zwischen klassischem Ohrensessel und der Moderne – Design trifft Ergonomie und erfreut. Bemerkenswert sind die handwerklichen Polsterdetails, wie z. B. die auffällige Ziernaht in kontrastierenden Farben. Wirklich ein Design- und Sitzerlebnis der besonderen Art. ZUM TRÄUMEN SCHÖN Das Boxspringbett „Avant Gard Mela Nuit“ von Colunex ist ein avantgardistisches Boxspringbett auf höchstem Qualitätsniveau. Wer will, kann es ganz individuell bekommen: Durch die exklusive Herstellerproduktion sind Anpassung nach Kundenwünschen möglich. Auch schön: das hochwertige und ausgefallene Stoffsortiment. Höffner Möbelgesellschaft GmbH & Co. KG, Sachsendamm 20, Berlin, 030 46040
17 Design Trend SCHICK UND TRENDIG Und bequem und nützlich! Was habitare am Savigynplatz anbietet, lässt die Herzen derer schneller schlagen, die gerne Modisches und Nützliches in ihrem Lebensraum haben. Zum Beispiel den formschönen Tisch Citius aus massiver Eiche – der Schlanke ist auch in anderen Hölzern und in Wunschmaßen bestellbar. Oder den Polsterstuhl Naro, ihn gibt es in verschiedenen Farben oder auch in Kunstleder bezogen, seine Beine sind aus geölter Eiche. Ein echter Hingucker ist die Hängeleuchte Eos ab einem Durchmesser von 35 bis 110 cm in fünf verschiedenen Größen mit echten Federn für wunderbar weiches Licht! •rä habitare wohnen & wohnen GmbH, Savignyplatz 7 – 8, www.habitare.de Kommode Celato Des. R&D De Castelli (2010) In Metall gegossene Poesie 2C Möbel Berlin Cramer+Cramer GmbH www.cramer-moebel.de Cramer Design Loft: Meinekestr. 11 / Ecke Lietzenburger Str. · 10719 Berlin · Tel: 030 - 881 92 16 Cramer im stilwerk: Kantstr. 17 / Ecke Uhlandstr. · 10623 Berlin · Tel: 030 - 315 15 40-0 Neues Wohnen im Berliner Süden Primero – An den Eichen Im Süden von Berlin, unweit der Stadtgrenze, entstehen drei Stadthäuser mit jeweils sechs Wohnungen. Dort, wo die Eichen rauschen, das neue Zuhause genießen! Rufen Sie an! Kontakt und Rückfragen: Andreas Stehnken Tel: 030-3980092-0 per @: andreas.stehnken@krynos.de www.primero-eichen.de
Termine 66 SCHÖNEBERG Nürnberger
Testsieger Kundenurteil sehr gut Ku
Laden...
Laden...
Laden...
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Bis 2030 haben sich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Bundesregierung das Ziel gesetzt, die durch das Hepatitis-C-Virus (HCV) verursachte Hepatitis C zu besiegen. Dafür ist unser aller Mithilfe erforderlich. Diese Infokarte zeigt dir wie.
Die blu im Mai mit Jean-Michel Jarre, Drangsal, Katy Bähm, Daniel Radcliffe und vielen mehr.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk das queere Stadtmagazin für Hamburg, Bremen und Hannover. hinnerk hat dabei nicht nur einen queeren Blick auf gesellschaftliche Themen wie die Gleichstellung Homo-, Bi-, Trans*- und Intersexueller, sondern bietet auch einen auf diese Zielgruppe angepassten Zugang zu kulturellen Themen.
Die Goldmarie & Oceana Queer Boat Party. Die Höhepunkte queeren Lebens im Norden.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.