Aufrufe
vor 2 Monaten

blu März / April 2025

  • Text
  • Berlin
  • Foto
  • Musik
  • Schwuz
  • Mehringdamm
  • April
  • Menschen
  • Album
  • Kunst
  • Stadt

6

6 STADTGESPRÄCHNACHGEFRAGTKATJA JÄGERDie Neue beim SchwuZSeit dem 1. Januar 2025 ist sie zusammen mit Florian Winkler-Schwarz Teil der Geschäftsführungdes SchwuZ (Rollbergstraße 26). Für uns nahm sie sich Zeit für einen Chat.Hast du zuvor Kontakt zur LGBTIQ*-Community gehabt oder bist gar Teildavon?In meiner Arbeit hatte ich immer wiederKontakt zur LGBTQIA*-Community,vor allem durch mein Engagement fürdiverse gesellschaftliche Themen undmeine Auseinandersetzung mit intersektionalenPerspektiven. Ich selbstbin queer. Für mich geht es jedochweniger um die Frage, ob ich Teil derCommunity bin, sondern vielmehr umdie Gestaltung eines inklusiven Raums,in dem sich alle Queers, unabhängigvon ihrer Identität, willkommen undakzeptiert fühlen.Was sind eure Schwerpunkte 2025?Für 2025 plane ich, die politischeDimension des SchwuZ weiter zustärken und das Haus als einen Ortzu etablieren, der nicht nur kulturelleFreiräume bietet, sondern auch aktivgesellschaftliche Themen aufgreift.Ich möchte das Netzwerk aus der Zivilgesellschaftweiter ausbauen und dieZusammenarbeit mit verschiedenenAkteur*innen intensivieren. Zudemwill ich die Grundsteine legen für denAufbau der SchwuZ Queer Stiftung.Und was ist dir besonders wichtig?In meiner bisherigen Arbeit habe ichmich mit Demokratieförderung undgesellschaftlichem Zusammenhaltbeschäftigt. Dieser Hintergrund passtwunderbar, denn kulturelle Orte wiedas SchwuZ haben enormes Potenzial,um Gemeinschaft zu stärken– sei es durch gesellschaftspolitischrelevante Projekte, Kulturveranstaltungenoder einfach durch diebesondere Atmosphäre auf derTanzfläche. Mir ist besonders wichtig,dass das SchwuZ ein Ort bleibt, andem Menschen Gemeinschaft, Kulturund (zeitweilige) Freiheit erlebenkönnen.Worauf freust du dich gerade?Das neue Jahr als Teil der Geschäftsführungzu beginnen, ist für michdie schönste Aufgabe, die ich mirgerade vorstellen kann. Ich freuemich darauf, das Team und dieCommunity des SchwuZ kennenzulernenund gemeinsam mit allenBeteiligten die Vision des SchwuZweiterzuentwickeln. Dabei ist es mirwichtig, diesen Prozess kollaborativzu gestalten und unterschiedlichePerspektiven und Ideen einzubringen.Das bedeutet für mich, den Dialogund die Zusammenarbeit mit derCommunity zu fördern und gemeinsamzu gestalten.Und worauf können wir uns beimSchwuZ 2025 freuen?Für 2025 können sich alle auf einSchwuZ freuen, das noch stärkerin gesellschaftliche und politischeThemen eingebunden ist undgleichzeitig als kultureller Freiraumfür alle offen bleibt. Ich möchte dasSchwuZ weiter als Ort der Vielfalt undder intersektionalen Perspektivenetablieren, an dem Menschen ausverschiedenen Bereichen zusammenkommen,sich austauschen undgemeinsam aktiv werden können.Wir werden auch weiterhin eng mitbekannten wie neuen Akteur*innenzusammenarbeiten, um das SchwuZals einen relevanten und zukunftsorientiertenRaum zu gestalten.*Interview: Michael Rädelwww.schwuz.deSavignyplatz 07-08 | 10623 Berlin030-318.64.711 | www.habitare.deMo. bis Fr. 10 - 19 Uhr | Sa. 10 - 18 UhrLOOP MONOstabile Sitzschale aus recycelten,glasfaserverstärkten Polypropylen,schwarz oder weiß lackiertesMetallgestell“, € 249,-*

ADVERTORIALWELLNESSSTADTGESPRÄCH 7SaarowTherme – endlichZeit zum EntspannenWann hast du das letzte Mal so richtig eine Auszeit genossen?Umgeben von traumhafter Natur am idyllischenScharmützelsee in Bad Saarow, ist die SaarowThermegenau der richtige Ort an dem du dich vollkommen derEntspannung hingeben und die Tiefenwärme genießenkannst. „In unserer Saunalandschaft und PanoramaSaunafindest du alles, was das Saunaherz begehrt. Die Wärmeder Saunen, der zarte Duft der Aufgüsse, die natürlicheFarbe und Textur des Saunaholzes – Hier verbindet sichalles zu einem zeremoniellen Saunaerlebnis, dass alleSinne berührt.“ Wähle zwischen finnischer HikiSauna,kreislaufschonender Bio- und KinoSauna oder genießdie wunderschöne Aussicht auf die umliegende Naturaus der PanoramaSauna. Modern gestaltet findest duhier eine KeloSauna, SalzSauna, BrotbackSauna und eingroßes Dampfbad. „Zieh dich mit deinem Lieblingsromanin unseren Ruheraum mit Kamin zurück. Lass in wohligerWärme die Seele baumeln, während es romantische ausdem Kamin knistert.“ Ob mit Partner oder ganz für dichallein, in der SaarowTherme kannst du loslassen und eineAuszeit genießen, in der jeder Moment wertvoll ist.FOTO: NILS HASENAUFOTO: © DURCH DIE STADT GMBH„STERNSTUNDEN“ IN DER SAAROWTHERMEJeden letzten Freitag im Monat (Oktober – April) habendie SaarowTherme bis 1 Uhr für geöffnet.Ab 21 Uhr ist der Übergang zur Sauna oder zum Badgratis. Nächste „Sternstunden“-Termine: 28. Feb., 28.März und 25. April.SaarowTherme, Bad Saarow Kur GmbH, Am Kurpark 1,15526 Bad Saarow, Tel. 033631 8680, info@bad-saarow.de,www.SaarowTherme.de*Abholpreise ohne DekorationW O H N E N + W O H N E N G M B H

Aus den Regionen
Unsere KI-Newsletter

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Mit männer* ergänzt seit 2021 Deutschlands einziges bundesweit erscheinendes kostenloses Männeresundheitsmagazin den Kiosk.