MUSIKPOPOLLY ALEXANDER:„POLARI“Olly Alexander ist zurück – und diesmal ganz er selbst. Mehr als ein Jahrzehnt nachseinem Durchbruch mit Years & Years liefert er mit „Polari“ sein erstes Album untereigenem Namen – und sein bisher persönlichstes Werk: eine künstlerische Offenbarung,die sich nach Freiheit, Lust und Selbstbestimmung anfühlt.FOTO: UNIVERSAL MUSIC GROUP„In letzter Zeit habe ich mich gefragt, obes das ist, was mein kreatives Leben dieganze Zeit hätte sein sollen“, sagt Olly,kurz vor der Veröffentlichung. „Ich bringeMusik heraus, die ich liebe, zu meinenBedingungen, die miretwas bedeutet.“Gleich der Einstiegist ein Knall: Polaribeginnt mit einerExplosion aus Pop-Energie und nimmtFahrt auf mit Songs, diemal nach energiegeladenenDancefloor klingen,mal nach bittersüßerNostalgie mit einigenintimen, emotionalenMomenten dazwischen. Dieerste Single, „Cupid’s Bow“, ist eine schimmerndeDisco-Hymne übers Cruising,inspiriert von George Michaels „Fastlove“.Aber es bleibt nicht bei einer Hommage:„Dizzy“, Ollys Song für den Eurovision SongContest, ist angelehnt an die Pet ShopBoys, während „Make Me a Man“ mit VinceClarke (Depeche Mode, Erasure, Yazoo)als Produzent das 1980er-Jahre-Gefühl indie Gegenwart holt. Mit ruhigeren Trackswie „Whisper In The Waves“ und „Beautiful“zeigt sich Olly von seiner sanften Seite.Der Albumtitel „Polari“ ist nicht zufälliggewählt. Einst war es die geheimeSprache britischer Schwuler – vollerCodewörter, ironischer Spitzen und verspielterNeologismen. Begriffe wie camp,shady, drag und trade schafften es vondort in den Mainstream – und jetzt in OllysSongs. Er selbst nennt es „die beste Platte,die ich je gemacht habe“. Und wer sichlive überzeugen will: Am 26. März bringt er„Polari“ ins Berliner Metropol.POP„Cats Without Claws“ – Top 10 in Schweden ...Ein Erfolg in Skandinavien, aber inihrer Heimat USA erreichte das Albumdamals nur Platz vierzig. Das passteDonna Summer, die noch ein Jahr zuvormit „She Works Hard for the Money“ gewaltigabgeräumt hatte, 1984 gar nicht.Im Laufe der Jahre wurde das Album „CatsWithout Claws“ jedoch zum gesuchtenWerk und verkaufte sich beständig. InDeutschland erreichte es damals dievordere Hälfte der Charts, ganz zu Recht,denn es ist mehr als nur hörenswert.Und das kann #mensch nun nochmalsganz anders, denn es wird neu aufgelegt.Natürlich mit Remixen und Bonus-Tracks.Unsere Anspieltipps auf „Donna Summer:Cats Without Claws 40th Anniversary“ sinddie Lieder „Supernatural Love“, „There GoesMy Baby“ sowie „I’m Free“ und „ForgiveMe“. Für die soulige Ballade gab es dannauch ganz verdient einen Grammy. DonnaSummer (1948 – 2012) steht für Pop, derdie Perspektive eines starken undselbstbewussten Menschen widerspiegelt,daher inspiriert die Musikerin bis heute. Dashört #mensch auch den neuen Remixenauf dem 1984er-Werk an. Wir empfehlendir hiermit folgende Tracks: „Suzanna(Ladies On Mars Remix)“, „Forgive Me(Steve Anderson Extended Disco Mix)“, „I’mFree (7th Heaven Club Mix)“ und „SupernaturalLove (ShyBoy Remix)“. Das Album wirdim Frühling 2025 erscheinen. *rädonnasummer.com
MUSIKDEANMARTINMARK ADAMSFRANKSINATRASTEPHEN TRIFFITTSAMMYDAVIS JR.GEORGE DANIEL LONGA Tribute To The World‘sGreatest EntertainersRat Pack is back!MY WAY THE LADY IS A TRAMP FLY ME TO THE MOON NEW YORK, NEW YORK I‘VE GOT YOU UNDER MY SKINSTRANGERS IN THE NIGHT THAT‘S LIFE MACK THE KNIFE THAT‘S AMORE MR BOJANGLES AND MANY MORETIPPKarat: „Hohe Himmel“Mit „Hohe Himmel“ legen Karat ihr 15. Studioalbum vor. Esist das vierte mit dem Sänger Claudius Dreilich, der 2004das musikalische Erbe seines Vaters (dem verstorbenenKarat-Frontmann Herbert Dreilich) antrat und das erstemit den 2023er Neuzugängen, dem langjährigen Clueso-Bassisten Daniel Bätge und dem Schlagzeuger Heiko Jung,der schon für Ben Becker und Jan Josef Liefers trommelte.Und es ist ein Jubiläumsalbum: Die Ostberliner Kultband,die schon vor dem Mauerfall Goldene Schallplatten inder BRD einheimste und mit „Über sieben Brücken“ nichtnur sich, sondern auch Peter Maffay den größten Hiteinbrachten, wird 50 Jahre jung. „Hohe Himmel“ enthältausschließlich neue Songs und belegt, dass Karat allesandere als eine Altherrentruppe ist.05.05. Dresden06.05. Halle/Saale07.05. Düsseldorf09.05. Leipzig10.05. München12.05. HamburgTERMINE 202513.05. Bremen17.05. Mannheim18.05. Köln19.05. Frankfurt a.M.20.05. Würzburg21.05. Baden-Baden22.05. Hannover23.05. Chemnitz24.05. Nürnberg25.05. Berlin27.05. OberhausenDIE VERRÜCKTESTE ACTION SPORT SHOW DER WELT IST ZURÜCK!MOTOCROSS - SNOWMOBILE - QUAD - MOUNTAINBIKE - BMX - SCOOTER - BUGGY - INLINETERMINE 202526.04. Frankfurt a.M.17.05. HamburgFesthalle FrankfurtBarclays Arena03.05. Köln24.05. DortmundLANXESS arenaWestfalenhalle11.05. Stuttgart31.05. BerlinHanns-Martin-Schleyer-HalleUber ArenaQUEER RAGE TOURThe Weeknd:„Hurry Up Tomorrow“Die weltweiten Fans von The Weeknd fiebern dem letztenKapitel seiner Album-Trilogie entgegen, die mit dengefeierten Alben „After Hours“ und „Dawn FM“ begonnenhat. Der 1990 geborene Abel Makkonen Tesfaye ist alsThe Weeknd weltweit ein Popstar. Zusammen mit denlegendären Daft Punk aus Frankreich landete der Kanadiergleich zwei Klassiker, aber auch seine Solo-Scheibenerklimmen immerzu höchste Chartpositionen. Los gingalles 2013 mit dem Album „Kiss Land“, es folgten Erfolgewie „Beauty Behind the Madness“ und Hits wie „Starboy“,„The Hills“, „Call Out My Name“ und „Blinding Lights“. Nachdem Welterfolg „Popular“ mit Madonna gibt es nun endlichein neues Album: „Hurry Up Tomorrow“. Mit diesem Albumschließt The Weeknd ein weiteres musikalisches Kapitel ab,das Fans begeistern wird.COMEBACK07.03. LINZ08.03. WIEN14.03. MÜNCHEN15.03. ST. PÖLTEN20.03. WÜRZBURGMÄRZ 2025@colorthenightmusicSTADTWERKSTATTsupp. Siamese ElephantsTHE LOFTsupp. Siamese ElephantsKULT 9supp. Mary Janes SoundgardenFREI:RAUMsupp. AF90; FliedaZ87supp. Empty Echos
Laden...
Laden...