Aufrufe
vor 2 Monaten

blu März / April 2025

  • Text
  • Berlin
  • Foto
  • Musik
  • Schwuz
  • Mehringdamm
  • April
  • Menschen
  • Album
  • Kunst
  • Stadt

42 MUSIKRETRONancy

42 MUSIKRETRONancy Sinatra: „Country, My Way“ und „Sugar“Gleich zwei Alben von Nancy Sinatraerblickten erneut das Licht der Welt, mitBonus-Tracks und natürlich remastert(also mit bester, verbesserter Tonqualität).Beide Werke erschienen erstmals1967, und nun gibt es sie neu.Zum einen können wir uns über daslegendäre Bikini-Cover-Album „Sugar“freuen, das unter anderem den Top-5-Hit „Sugar Town“ enthält. Zum anderengibt es „Country, My Way“ mit demTop-10-Hit „Jackson“ zusammen mit LeeHazlewood als Neuauflage. Diese beinhaltetzudem noch die beiden Charthits„Lightning’s Girl“ (wurde unlängst in derletzten Staffel der Erfolgsserie „Mordmit Aussicht“ eingebaut) und „You OnlyLive Twice“ (aus dem Soundtrack zumJames-Bond-Klassiker „Man lebt nurzweimal“ aus dem Jahr 1967). BeideAlben sind 1960er-Pop, wobei „Sugar“mehr Bigband- und Blues-Einflüsse hat,„Country, My Way“ ist eben Country-Pop.Was die beiden Studioalben so wertvollmacht, ist, dass #mensch handgemachteMusik mit ungewöhnlichenTexten und vor allem klasse Melodienbekommt. Musik ohne Vocoder, ohne zuviel von allem, einfach Nancy Sinatra undBand – mit einem herrlichen Vintage-Touch. Und natürlich auch auf Vinyl zuhaben! *räwww.nancysinatra.comMilow:„Boy Made Out Of Stars“Mit „Boy Made out of Stars“ schlägt Milow ein neues Kapitelauf. Der belgische Singer-Songwriter, bekannt für Hits wie„You Don’t Know“ und „Ayo Technology“, bleibt seinem Stiltreu und verbindet gehaltvolle Texte mit akustisch geprägtenMelodien. Der Eröffnungstrack „One by One“ gibt denTon vor: eine Reflexion über vergangene Enttäuschungen,verwandelt in eine Geschichte von Heilung und Neubeginn.Aufgenommen mit seiner langjährigen Live-Band, bringtdas Album die Atmosphäre seiner Konzerte auf Platte.Passend dazu hat Milow für jeden Song ein Musikvideoproduziert – gefilmt in Belgien und Los Angeles, den beidenOrten, die er sein Zuhause nennt. Im März und April 2025 gehter schließlich mit dem Album auf Tour und macht auch inDeutschland Halt.SYML:„Nobody Lives Here“Manchmal sind es die leisen Töne, die am meistennachhallen. Mit „Nobody Lives Here“ veröffentlicht SYML seindrittes Studioalbum und entführt in eine Welt voller Intimitätund fast filmischer Atmosphäre. Hinter dem Künstlernamensteckt Brian Fennell aus Seattle, der mit Songs wie „Where’sMy Love“ und seiner Zusammenarbeit mit Lana Del Reyseinen Platz im modernen Indie-Folk gefunden hat. Für„Nobody Lives Here“ hat er alle Songs selbst geschrieben,aufgenommen und produziert – und reflektiert darin die Vergänglichkeitdes Lebens. Den Auftakt macht „A100“ mit SYMLscharakteristischem Falsett, minimalistischen Arrangementsund eindringlichen Texten. Auch Stücke wie „The White Lightof the Morning“ und „Heartbreakdown“ bleiben der Klangweltdes Albums treu, die nicht laut sein muss, um nachzuwirken.www.milow.comwww.symlmusic.com

Alle Links hier!FOTO: FREEPIKUnsere digitalen KanäleNachrichten, Szene, Infos, People, Kultur, Reise & Gesundheit –aus queerer Perspektivewww.männer.mediaNeu: LGBTIQ*-Newsbei WhatsAppDein queerer News-Kanalbei WhatsApp – jetzt folgen!Alle Magazine kostenfrei, passendfür jeden Screenepaper.männer.mediaPersonalisierteNewsletterKI lernt, was du lesen willst

Aus den Regionen
Unsere KI-Newsletter

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Mit männer* ergänzt seit 2021 Deutschlands einziges bundesweit erscheinendes kostenloses Männeresundheitsmagazin den Kiosk.