32 KULTUR„Verleihe deinempersönlichen Universumetwas Farbe“ –Frank LorenzDer einst in Baden-Württemberg geboreneKünstler stellt seit Februar und noch bis Mitte Aprilim Mann-O-Meter aus.MALEREIVERLOSUNG„KLANDESTIN“Am 24. April startet der emotionalePolit-Thriller in den Positionen bekannt ist. Mat-für ihre fremdenfeindlichenKinos.hildas Assistentin, die JuristinAmina El Hazzaz (BanafsheDie Handlung ist spannend: Hourmazdi), die ihre marokkanischenWurzeln endlichDer mäßig erfolgreicheKünstler Richard (Lambert hinter sich lassen will, wird alsWilson), der sich seine„kulturelle Vermittlerin“ eingeschaltetund soll das Problembritische Heimat nicht mehrleisten kann, lebt in Tanger lösen. Doch während Mathildaund bereitet sich auf seine mit ihrer inneren Zerrissenheitnächste Vernissage inkämpft und Richard verzweifeltversucht, Malik für sich zuDeutschland vor. Währenddessenträumt der junge gewinnen, gerät der JungeMarokkaner Malik (Habib immer tiefer in eine SpiraleAdda) seit langem von einem aus unvorhersehbaren Ereignissen.Unwissentlich löst erbesseren Leben in Europa.Als er mithilfe von Richard eine Kette von Entwicklungenillegal nach Deutschland aus, deren Konsequenzen fürgelangt, glaubt er sich am alle Beteiligten folgenschwerZiel seiner Träume. In Frankfurt sein könnten … Wir verlosensoll ihn ausgerechnetKinokarten: Berlin bekommtMathilda Marquardt (Barbara 3x2 und Hamburg ebenso.Sukowa) verstecken, einealte Freundin Richards und www.maenner.media/konservative Politikerin, die gewinneDie Ausstellung mit dem vielsagenden Titel „Verleihedeinem persönlichen Universum etwas Farbe“eröffnet am 8. Februar und endet am 11. April. Überseine Kunst verrät der introvertierte Kreative schriftlichvia E-Mail: „In Zeiten, in denen der Himmel über Berlintrostlos und das allgemeine Weltgeschehen furchterregenderscheint, ist Farbe das Mittel meiner Wahl,um das Dunkle auszutreiben.“ Kunst, die die Sorgennimmt! Wunderbar. Und auch ein bisschen sexy ... *räBis 11.4., Frank Lorenz: „Verleihe deinempersönlichen Universum etwas Farbe“,Mann-O-Meter, Bülowstr. 106, U Bülowstraße,www.mann-o-meter.deFOTO: CALA FILMRENAISSANCE-THEATERENTSPANNT BERLIN REVUE PASSIEREN LASSEN!BERLIN IS JA SO GROSS: Ein bewundernderStoßseufzer, eine Liebeserklärung,eine besondere Hommage an diegroßstädtische Seele Berlins auchnach dem Motto: „Berlin ist, wennman trotzdem lacht“.Der Stoff dieses „Berlinicals“ ausSongs, Szenen und Geschichtenspeist sich aus dem überbordendenRepertoire der Komponisten und Texter,die in den vergangenen hundert Jahrenimmer wieder dem direkten Charme dieserFOTO: MAX JACKWERTHStadt und ihrem Wesen Ausdruck verliehenhaben. Intuitiv aufgespürt, assoziativ arrangiert,musikalisch neu interpretiert ergebendie Details des Abends ein Geflecht vonGeschichten und prägnanten Eindrücken, diemehr als jeder historische Abriss, die Seeledieser Stadt, ihre buntschillernde lebendigeKultur, zum Klingen bringt.RENAISSANCE-THEATER BERLIN,Knesebeckstraße 100, 10623 Berlin,Kartentelefon: 030 / 312 42 02,www.renaissance-theater.de
KULTUR 33FOTOGRAFIEPancho Assolutos KörperstudienDer Künstler aus Nordrhein-Westfalenmacht mit den Werken seiner Porträtserie„MasculinityX“ bei der Current-Photo-Collective-Gruppenausstellung imKreuzberger Stankt Studio (MittenwalderStr. 15, U Mittenwalder Straße) mit.Die Ausstellung mit den Bildern von PanchoAssoluto eröffnet am 11. April und läuft biszum 27. – eine wunderbare Gelegenheit,im Frühling mal ganz andere Fotokunstzu erleben. Denn das Fotokollektiv fürzeitgenössische Porträt- und Konzeptfotografie,bestehend aus Fotograf*innenaus Hamburg, dem Ruhrgebiet, Berlinund München, widmet sich generell nichtder glatt polierten erotischen Fotografie,sondern lässt uns an – nicht wenigererotischen – Körperstudien teilhaben.Aber auch Gesellschaftspolitische Themenwerden künstlerisch umgesetzt: dasSpannungsfeld zwischen Wurzeln undVergänglichkeit sowie die Überlebensgeschichtenjüdischer Menschen imNationalsozialismus zum Beispiel oderauch Geschlechterrollen und die Dynamikqueerer Identitäten. Die Vernissage ist am10. April ab 19 Uhr. *räwww.sanktstudio.deCHRIS de BURGHKLAUS BÖNISCH FÜR KBK GMBH PRÄSENTIERT:50LOTour 2025ERSTES ITALIENISCHES KULTURFESTIVALAUF SCHLOSS RIBBECK IM HAVELLAND!Drei Konzerte, kulinarische Köstlichkeiten und einabwechslungsreiches Rahmenprogramm.Fotos: Ital. Kulturfestival.png22.03.Roberto IssoglioBach, Mozart, Schubert23.03.Trio RospigliosiFantasien für 2 Gitarren& Klavier25.10.25 BERLINAdmiralspalast29.03.Duo Dibattista LisoKlavierwerke zuvier Händenwww.cdeb.comTICKETS UND INFOS UNTER WWW.KB-K.COMfacebook.com/cdebofficialwww.havellaendische-musikfestspiele.deKonzertbeginn: jeweils 16:00 Uhr Vorprogramm: jeweils ab 15:00 UhrTickets unter: 033237 / 85961
Laden...
Laden...