Aufrufe
vor 2 Monaten

blu März / April 2025

  • Text
  • Berlin
  • Foto
  • Musik
  • Schwuz
  • Mehringdamm
  • April
  • Menschen
  • Album
  • Kunst
  • Stadt

12

12 STADTGESPRÄCHGEBURTSTAGEIN QUEERERFOTO: M. RÄDELRENAISSANCE-MENSCHWIRD 65Tim Lienhard, 1960 im Schwarzwald geboren – in Villingen-Schwenningen, um ganz genau zu sein –, aufgewachsenin der Universitätsstadt Konstanz am Bodensee, seit seinem Studium der Germanistik und Theaterwissenschaftenumtriebig und erfolgreich an fast allen Fronten: als Filmemacher, Dragqueen, Buchautor, Producer, queererAktivist, Regisseur und Theaterkreativer. Am 15. April feiert er sein Wiegenfest, wir gratulieren herzlichst! Und stelltenihm zuvor ein paar Fragen.Wann genau hast du gemerkt: Ich binschwul, ich werde anders leben?Befürchtet hatte ich das schon mit13, festgestellt, wie toll das ist, hab iches mit 18, dank meiner ersten großenLiebe Claus, die rein platonisch bisheute hält.Und wie war das dann damals?Das war in den 1970er-Jahren in dersüddeutschen Provinz. In meinem neuenFilm „WENN NICHTS MEHR GEHT, DANNGRAN CANARIA“ erzähle ich von meinerEntwicklung aus verklemmter, katholischerErziehung hin zu der exaltierten,geradezu provokanten Drag, die ichheute bin. Es war nicht leicht. Aber dieLiebe hilft.In unseren Fokus bist du ab 2013gerückt, als du Cybersissy und BayB-Jane filmtechnisch auch in Deutschlandprominent gemacht hast. Hat sichseitdem etwas für dich verändert?Durch meinen ersten Independent-Film „ONE ZERO ONE – THE STORYOF CYBERSISSY & BAYBJANE“, denich abseits meiner Arbeit für dasöffentlich-rechtliche Fernsehenproduziert habe, habe ich ein Selbstbewusstseinals Künstler entwickelnkönnen. Bei allen drei Filmen, die ichseit 2013 produziert habe, erlaubteich mir große künstlerische Freiheiten.Geradezu kontrapunktisch zu denüblichen Fernsehformaten.Im (Berliner) Nachtleben liebst du es,schrill aufzutreten, um dieses alte Wortzu verwenden. Wann ging diese Formdes Ausdrucks los?Ich hatte bereits Anfang der 1990er-Jahreeine starke Phase, mich androgyn, alsomännlich-weiblich zu stylen. Drag in diesergrotesken Form mit meinem ganz eigenenLook, wie ich das heute mache, entwickelte

So 23.03.25, 20 UhrPhilharmonieGershwin Ouvertüre zu ›Girl Crazy‹Montero Klavierkonzert ›Latin Concerto‹Ellington ›Harlem‹Debussy ›La mer‹Patrick Hahn DirigentGabriela Montero KlavierCasual ConcertsCasual ConcertFr 28.03.25, 20 UhrPhilharmonieWie planst du, deinen Geburtstag zuDessner Klavierkonzertfeiern? Laut und groß oder intim?Bereits meinen 60. wollte ich laut undgroß feiern, aber da kam Corona, daElim Chan Dirigentin und ModeratorinAlice Sara Ott KlavierSalomea Live ActFOTO: AUTOMAT 1985wars dann ganz klein und sehr leise.Weil ich dieses Jahr meinen Film aufden Weg bringen will, halte ich michkomplett frei für Reisen mit dem Filmzu Festivals. Ich folge dem originellenIn Kooperation mitVorschlag eines Freundes, stattmeines 65. den 66. ganz groß zu feiern.ich erst mit Ende fünfzig, also vor achtNämlich am 6.6.2026 (obwohl ich amJahren. Dabei ist mir immer noch15. April Geburtstag hab)! Das wird einewichtig, mich als Mann zu zeigen, mitrauschende Party, wie dies bereits meinSchwanz trotz Plastikbusen und Perücke.„Ball der Flaneure“ war, den ich zu meinem50. im Spiegelsaal von ClärchensAktuell arbeitest du auch an einemBallhaus inszeniert hatte. Ich liebe es zuneuen Film.Der Film ist fertig und wird diesesJahr Aufsehen erregen. Er ist nämlichfeiern. Gerade jetzt, und jetzt erst recht.*Interview: Michael RädelSa 05.04.25, 20 UhrPhilharmonieäußerst delikat. Ich erzähle darin vonExhibitionismus und Altern, Körper undFreiheit, OnlyFans und sexueller Selbstermächtigungund Partymachen aufGran Canaria. Er ist mein persönlichsterFilm und trägt den wunderbarenTitel „WENN NICHTS MEHR GEHT, DANNGRAN CANARIA“.Die Premiere von Tims neuen Film„Wenn nichts mehr geht, dann GranCanaria“ ist am 10. April um 19:30 Uhrim Babylon Kino am Rosa-Luxemburg-Platz,die zweite Vorstellungdann am 17. April um 20 Uhr auch imBerliner Babylon Kino, timlienhard.deEckhardt-Gramatté Passacagliaund FugeSchostakowitsch Violinkonzert Nr. 2Brahms Symphonie Nr. 3Cristian Măcelaru DirigentIsabelle Faust Violinedso-berlin.de @dsoberlinFoto: Hyesoo Chung, Fisch

Aus den Regionen
Unsere KI-Newsletter

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Mit männer* ergänzt seit 2021 Deutschlands einziges bundesweit erscheinendes kostenloses Männeresundheitsmagazin den Kiosk.