42 kulturFOTOS: M. RÄDELAUSSTELLUNG65 JAHRE HAUS AM LÜTZOWPLATZMit 28 Arbeiten zeitgenössischerKünstler*innen aus Berlin feiert dasHaus am Lützowplatz seinen 65. Geburtstag.Die Ausstellung begann bereitsim März und läuft bis in den Junihinein, bis zum 9. Juni, um ganz genauzu sein. Wir gratulieren zu sechseinhalbJahrzehnten Kulturschaffen!Die Ausstellung im Haus am Lützowplatz(Lützowplatz 9) widmet sich anlässlichder Gründung des FördererkreisesKulturzentrum Berlin e. V. im April 1960den „Berliner Realistinnen“. Zu sehen sindunter anderem Werke von Franziska Klotz,Kathrin Landa, Florence Obrecht sowievon Maria und Natalia Petschatnikov. DieGeschichte der Kulturadresse ist bewegt,wie schriftlich verraten wird: „Nach einemmehr als zehnjährigen Restitutionsprozesshatte die im Nationalsozialismusverfolgte Familie Fürstenberg im Dezember1959 ihre Eigentumsrechte an derImmobilie vom Verein Berliner Künstler(VBK) zurückerlangt. Das Gebäude war1938 von den zur Emigration gezwungenenjüdischen Eigentümern vom VBKerworben worden und wurde währenddes Krieges stark beschädigt. Der VBKkonnte es mit eigenen Mitteln teilweiseinstand setzen und betrieb es ab 1950als neues Kulturzentrum, wobei die KommunaleGalerie des Bezirks TiergartenMieterin im ersten Obergeschoss war.“Der Ausstellungsteil „Berliner Realistinnen“sei als „genderpolitischesReenactment“ zu verstehen. DieWerkschau sei eine „bewusste Gestefür Gleichberechtigung“, auch imZusammenhang mit dem InternationalenFrauentag im März, dem Tag derEröffnung, und in Kooperation mit derInitiative „fair share! Sichtbarkeit fürKünstlerinnen“ seien „alle Beteiligtenweiblich oder lassen sich weiblichlesen“. Wir feiern das! *räwww.hal-berlin.dePOP-ARTRomain Bergers GeschenkEr begeistert international mit seiner erotischen Pop-Art-Fotografie und präsentiert aktuell auch seine Kunst – aber(noch) nicht in Deutschland. Trotzdem können sich unsereLeser*innen an seiner Kunst freuen.„Gerade noch stellte ich in Luxemburg im Rainbow Centre aus(19 Rue du St Esprit, 1475 Ville-Haute Luxembourg)“, verrät dergefeierte französische Künstler im Chat mit uns. „Im Mai werdeich dann in Nizza, wieder in Frankreich, meine Werke ausstellen.Im Moment habe ich keine Ausstellung in Berlin geplant,würde aber gerne eine machen!“ Und hier ist Romain BergersGeschenk für alle Leser*innen von männer*: „Für diesen Artikelmöchte ich in meinem Online-Shop einen speziellen Code fürjeden Kauf eines Drucks anbieten. Mit dem Code ‚MANNER25‘erhalten alle 10 % Rabatt auf den Gesamtbetrag der Bestellungin meinem Shop, gültig bis einschließlich 30. Juni:www.romainberger-photography.com/category/boutique“.Merci, Romain! *rä
In jederStadtzu HauseÜbernachten bei queerenGastgebern in über 70 Ländern!29 €ABPRO NACHTFOTO: ISTOCKPHOTO.COM/ SHAPECHARGESeit 20 Jahren in der Community bekannt unter ebab
Laden...
Laden...