Aufrufe
vor 3 Jahren

blu Mai / Juni 2020

  • Text
  • Berlin
  • Musik
  • Menschen
  • Zeit
  • Kunst
  • Album
  • Deutschland
  • Nollendorfplatz
  • Buch
  • Berliner
  • Juni
  • Www.männer.media

8 STADTGESPRÄCH

8 STADTGESPRÄCH SCHÖNEBERG Männergesundheit in sieben Sprachen Die Eröffnungsfeierlichkeiten am 6. April fanden unter etwas anderen Umständen als ursprünglich geplant statt. Die derzeitige Ausnahmesituation fordert medizinischem Personal im Allgemeinen und dem, das speziell Risikogruppen versorgt, umso mehr persönlichen Einsatz ab. Also kurz auf den Meilenstein in der Verwirklichung des Lebenstraums angestoßen und frisch ans Werk: Die Praxis Goldstein am Winterfeldtplatz ist eröffnet! Gal Goldstein (39) ist in Israel aufgewachsen. Wie fast alle Juden seines Alters hatte er noch direkte Verbindungen zu den Überlebenden des deutschen Vernichtungshorrors. Sein Opa und seine Oma waren zwei der wenigen, die den Holocaust überlebten. Dass gerade seine Generation heute wieder stolzer jüdischer Bestandteil der Berliner Stadtgesellschaft sein will und ist, mag vielen Täterenkeln unvorstellbar erscheinen, aber gleichsam erfüllt es mit Dankbarkeit. Goldstein formulierte es in einem Beitrag für die Jüdische Allgemeine so: „Wenn ich heute vor dieser Chanukkia im Jüdischen Krankenhaus stehe, empfinde ich so etwas wie Genugtuung: Ich bin Jude und Enkel von Überlebenden. Es gibt uns noch. Wir sind noch da.“ Das war 2015. Schon im gleichen Beitrag ist zu lesen, was am 6. April 2020 am Winterfeldplatz verwirklicht worden ist: „Mein Traum ist eine eigene Multikulti-Praxis in Berlin mit Kollegen aus vielen Ländern. Denn wir leben in einer Einwandererstadt. Das ist die Realität. Heutzutage ist es umso wichtiger, andere Kulturen kennenzulernen, über den eigenen Tellerrand hinauszublicken. Hinausgehen, die Welt sehen, aufeinander zugehen und sich klarmachen: Es ist kein Problem, wir sind alle Menschen. Man braucht nur ein wenig Geduld, Bereitschaft und Mitgefühl.“ Mitten im queeren Regenbogenstadtteil Schöneberg laden er und sein Team also besonders schwule, bi- und transsexuelle Männer auf Deutsch, Englisch, Hebräisch, Ungarisch, Arabisch, Türkisch und Russisch in die lichtdurchfluteten und liebevoll gestalteten Räume der HIV- und Sexual- Health-Schwerpunktpraxis Goldstein ein: „Unser Angebot richtet sich in erster Linie, jedoch nicht ausschließlich, an schwule Männer. Ich bin sehr glücklich, dass wir als Praxis-Team hier in Schöneberg nun unsere Erfahrungen einbringen und so einen Beitrag für eine gesunde Community leisten können.“ Wir auch. Masel tov, Dr. Goldstein! *ck Praxis Goldstein, Maaßenstr. 14, U Nollendorfplatz, www.doctor-goldstein.com GESUNDHEIT Physiotherapie, Chiropraktik und Wellness In Sichtweite zum Kaufhaus des Westens am Wittenbergplatz findest du das Body Health Center, in dem sich Physiotherapeut und Chiropraktiker Konstantinos Georgilakis und sein Team, bestehend aus unter anderem einer Ernährungsberaterin und einer Psychologin, ganzheitlich um deine Gesundheit und damit auch um dein Wohlbefinden kümmern. FOTO: P. DOBIAS Das Body Health Center ist die Dependance einer schon seit zwanzig Jahren existierenden Klinik in Athen. Zum Angebot in Berlin gehören Physiotherapie, Isokinetik-Behandlung (Schmerzlinderung und Kraftaufbau), Interval Hypoxie- und Hyperoxie-Therapie (Sauerstofftherapie zur Regeneration der Zellen, wirkt gegen Stress), Stoßwellentherapie zur Behandlung von Kiefergelenkstörungen, Kältetherapie, Physikalische Zelltherapie zur Optimierung der Zellenergie und Förderung der Immunreaktion sowie Diätetik und Ernährungsberatung. Besonders erwähnenswert ist auch das Angebot für HIV-Positive, an Krebs Erkrankte und Schmerzpatienten etwa bei einem Bandscheibenvorfall. Hier gibt es kein Chichi, hier wird dir geholfen! *rä Body Health Center, Kleiststr. 23 – 26, U Wittenbergplatz, www.bodyhealthcenter.de

NACHGEFRAGT Vom Finanzexperten zum Galeristen Seit dem Frühjahr hat an der schicken Adresse Unter den Linden eine neue Galerie mit einem außergewöhnlichen Konzept in der siebten Etage eröffnet. Matthias Lefarth, 54, der bislang als Finanzexperte u. a. für die Europäische Kommission und den Zentralverband des Deutschen Handwerks tätig war, hat mit seinem Ehemann einen spannenden Kunst- und Event-Ort geschaffen. Es handelt sich trotz erstklassiger Lage nicht um eine Laufgalerie. Warum? Die „Linden-Gallery“ verfolgt das Konzept des persönlichen und individuellen Austauschs. Besichtigungstermine und die Teilnahme an Vernissagen sind nur nach vorheriger Vereinbarung mit der Galerieleiterin Frau Silvia Botz möglich. Welche Künstler werden von euch gezeigt? Wir kooperieren aktuell mit Künstlern aus Frankreich, Italien und Spanien, aber auch aus Israel und Argentinien. Und wir eröffnen in Kürze Galerien in Palma und Paris. Im Juni ist zudem eine Ausstellung der Werke unserer Berliner Künstlerin Annette Schultze im österreichischen Parlament in Wien geplant. Unsere Kunden kommen aus aller Welt. Sie schätzen individuelle Führungen auf der Museumsinsel und die intime Atmosphäre der Linden-Gallery. Infektiologie Ärzteforum Seestrasse PrEP Priv. Doz. Dr. med. Wolfgang Schmidt Dr. med. Marcos Rust Dr. med. Luca Stein Dr. med. Christian Träder STADTGESPRÄCH 9 Medizinisches Versorgungszentrum Schwerpunktpraxis für HIV/AIDS, Infektiologie, Hepatologie, Suchtmedizin, Hausärztliche Versorgung Infektiologie Ärzteforum Seestrasse Seestraße 64 (Eingang: Oudenarder Straße) 13347 Berlin Tel.: 030 . 455 095 - 0 Fax: 030 . 455 095 - 22 praxis@infektiologie-seestrasse.de www.infektiologie-seestrasse.de Termine auf doctolib.de Öffnungszeiten Mo. 9 - 14 Uhr Di. 9 - 12 & 14 -18 Uhr Mi. 9 - 12 Uhr Do. 9 - 12 & 14-18 Uhr Fr. 9 - 12 Uhr Marienfelder Allee 212, 12279 Berlin Telefon: 030 / 7231896 the men expert in berlin PENISverdickung ohne OP Ihr bietet in der Galerie nicht nur Gemälde und Skulpturen, sondern auch Kunstseminare an? Ja, denn wir haben die Erfahrung gemacht, dass in Berlin noch Nachholbedarf zu kunsthistorischen Fragen besteht. Gerade die internationalen Gäste wollen nicht nur die Nofretete sehen, sondern auch etwas zum wissenschaftlichen Hintergrund erfahren. Mit renommierten Kunsthistorikern füllen wir diese Lücke nach dem Motto: Mehr über Kunst erfahren – inmitten der Kunst. *Interview: Olaf Alp FOTO: OA Guido Koschel Facharzt für Allgemeinmedizin und Ästhetischer Chirurg Botox- und Hyaluronbehandlung Schweißfreie Achseln Eigenbluttherapie u.v.m. www.beauty-facharztpraxis.de Privatpraxis für Ästhetische Medizin Tel.: 030 3393 0000 0160 417 5595 Pestalozzistr. 10 10625 Berlin-Charlottenburg

Unsere Magazine

Regionalseiten
männer* – das queere Onlinemagazin

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Die nationale Reichweite der Magazine ermöglicht den reisefreudigen Lesern Zugriff auf alle Informationen immer und überall. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Unsere Titel sind mit der lokalen Community jahrzehntelang gewachsen und eng verbunden, was durch Medienpartnerschaften mit den CSD-Paraden in Hamburg, Berlin, München und Frankfurt sowie zahlreiche Kooperationen, wie der Christmas Avenue in Köln, seinen Ausdruck findet.