Aufrufe
vor 3 Jahren

blu Mai / Juni 2020

  • Text
  • Berlin
  • Musik
  • Menschen
  • Zeit
  • Kunst
  • Album
  • Deutschland
  • Nollendorfplatz
  • Buch
  • Berliner
  • Juni
  • Www.männer.media

28 DESIGN Meine Wohnung

28 DESIGN Meine Wohnung ist meine Burg An manchen Tagen ist man einfach froh, die Tür hinter sich zu schließen, den Lärm der Umgebung, die Gerüche, die visuellen Zumutungen und die Hektik hinter sich zu lassen und einfach mal einen hyggeligen Abend zu haben. Das Zuhause ist Rückzugsort, kann Ort der (Regenbogen-)Familie sein, ist aber auf jeden Fall der Platz, an dem man viel Zeit verbringt. Um zu entspannen, zu kochen, Musik zu hören, entspannt zu chatten, zu lesen, zu malen, zu lachen, Freunde zu empfangen, kurz gesagt: Ein Ort, um du selbst zu sein. Und der sollte dir gefallen. Dabei ist es wirklich egal, ob du es lieber minimalistisch, retro, barock oder futuristisch hast. Ob du Bauhaus-Möbel sammelst oder IKEA geschickt kombinierst, gefallen muss es DIR. Nicht deinem womöglich immer nörgelnden Heimwerker-Vater oder dem klugscheißenden Ex, es ist deine Burg, dein Schloss, dein Biberbau. Also richte ihn mit den Möbeln und Accessoires ein, die dir Freude machen. Nur einen großen Fernseher zu haben, reicht nicht. Deine Wohnung, dein Haus, dein WG-Zimmer sollte es dir ermöglichen, deinen Gedanken nachzuhängen, gut zu schlafen und kreativ zu sein. Wer sich hässlich, also nur praktisch, einrichtet, ist weder gut drauf noch entspannt. Wem es zu Hause gefällt, der ist da gerne. Das heißt nicht, dass du vor lauter Cocooning deine Freunde, Sport, die Natur oder auch das Reisen vernachlässigen sollst. Nein, das heißt, dass du besser lebst, wenn du es dir schön machst – und das geht auch mit wenig Geld, wenn man kreativ ist. *rä FOTO: ISTOCKPHOTO.COM/PEOPLEIMAGES b_2020_blu1_mai_Layout 1 30.04.20 17:19 Seite 1

DESIGN 29 NATUR Der Garten im Glas Die Corona-Krise hat es uns allen gezeigt: Nur TV und Internet genügen nicht, um einem Homeoffice-Pause und Quarantäne erträglich zu machen. Auch wer gesund war, konnte sich nicht allzu lange im Freien aufhalten, die Sehnsucht nach Grün und Natur wuchs und wuchs. FOTO: M. RÄDEL Ein bisschen Abhilfe kann da ein Garten im Glas schaffen. Den kannst du zum Beispiel in einem alten Aquarium oder Marmeladenglas anlegen. Ein kleines Kiesbett gegen Staunässe, Sand, Erde und dann (nicht zu viele) kleine Pflänzchen, Moos und Orchideen zum Beispiel. Oder Kakteen (so piksen sie dich auch nicht beim Putzen und Chillen). Besonders schön wird so ein Stück grünes Leben, wenn du diese Glasgärten erleuchten kannst. Das geht mit den solarbetriebenen LUMIX Dekogläsern ganz hervorragend. Die gibt es in drei Varianten: „Basic“ (15 cm), „Long“ (25,5 cm) und „Bold“ (31 cm). Was ihnen allen gemein ist, sind die vier sehr hellen LEDs, der wasserfeste Echtholz-Deckel aus FSC-zertifiziertem Bambus, ein Trageriemen aus echtem Leder sowie das mundgeblasene Glas. Der benötigte Strom wird über das im Deckel integrierte Solarpanel erzeugt. *rä Wir verlosen das Deco Glass Basic auf männer.media/ gewinne. www.krinner.com Sofa „Naples“ & Dekokissen von het anker, Teppich „Fame“ von JAB Anstoetz, Beistelltische von „Zuiver“ Kerzenständer und Dosen von „Gift Company“, Vase und Bild von „House Doctor“, Karaffe und Gläser von „LSA“, Beistelltisch von „Dutchbone“, Holzjalousie auf Anfertigung WELCOME interiors www.welcome-interiors.com Yorckstraße 26 · 10965 Berlin · Telefon 030 39 91 93 65

Unsere Magazine

Regionalseiten
männer* – das queere Onlinemagazin

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Die nationale Reichweite der Magazine ermöglicht den reisefreudigen Lesern Zugriff auf alle Informationen immer und überall. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Unsere Titel sind mit der lokalen Community jahrzehntelang gewachsen und eng verbunden, was durch Medienpartnerschaften mit den CSD-Paraden in Hamburg, Berlin, München und Frankfurt sowie zahlreiche Kooperationen, wie der Christmas Avenue in Köln, seinen Ausdruck findet.