ADVERTORIAL Beim ersten offiziellen Magical Pride am 1. Juni im Disneyland® Paris erleben Besucher die ganze Vielfalt einer glitzernden Party im Walt Disney Studios® Park. Taucht in die Welt der Disney Geschichten ein! Mit über 50 Attraktionen, atemberaubenden Paraden und Shows bietet das Disneyland Paris (bestehend aus den Walt Disney Studios® und dem Disneyland Park) seinen Besuchern zauberhafte Erlebnisse und spannende Abenteuer. Beim Magical Pride am 1. Juni feiert das Disneyland® Paris erstmals ganz offiziell gemeinsam mit der LGBTIQ*-Community und macht euren Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Freut euch auf atemberaubende Veranstaltungen: Eine große Diversity Parade wird den Straßen des Walt Disney Studios® Parks eine bunte Pride-Atmosphäre geben, während sich zahlreiche Disneyfiguren unter die Menge mischen, um gemeinsam mit der Community diesen ganz besonderen Anlass gebührend zu zelebrieren. Zudem gibt es die seltene Gelegenheit, einige der aufregendsten Attraktionen des Walt Disney Studios® Parks bis spät in die Nacht zu genießen. Für alle Tanzbegeisterten gibt es zum krönenden Abschluss eine umwerfende Dance-Party mit DJs und Künstlern wie Corine und Years & Years. Zur Teilnahme am Magical Pride ist ein Sonderticket nötig, das man über Attraction Tickets Direct schnell und unkompliziert buchen kann. GEWINNSPIEL Jeder, der über Attraction Tickets Direct sein Ticket zum Event mit dem Code DISNEYPRIDE bucht, hat die Chance, seinen Ticketpreis plus einen von drei Einkaufsgutscheinen im Wert von 50 Euro für die Shops im Disneyland® Paris zu gewinnen. www.attractionticketsdirect.de/ disneypride Teilnahmeschluss ist der 25. Mai 2019, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. TICKETS VOM SPEZIALISTEN Bei einer Vorausbuchung bei Attraction Tickets Direct, dem seit 10 Jahren bestehenden und weltweit größten Ticketanbieter für Themenparks, Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, liegt man genau richtig. Neben hervorragendem Kundenservice und einem garantierten Bestpreis, gibt es ausschließlich zeitsparende E-Tickets, mit denen man lange Warteschlagen vor Ort vermeidet. Weitere Infos und Tickets unter www.attractionticketsdirect.de
KINO Ein Film schlägt (kleine) Wellen Und das schon im Vorfeld. Weil Stars wie Helen Mirren, Robert Stadlober, Mickey Rourke, Katja Riemann, Hannelore Elsner und Keira Knightley mitspielen? Und nein, es liegt nicht daran, dass auch Til Schweiger als Regisseur beteiligt ist. Ganz wie die anderen Filme der „Cities of Love“-Reihe von Emmanuel Benbihy, etwa „Rio, I Love You“, „Paris, je t'aime“ und „New York, I Love You“, wird auch „Berlin, I Love You“ verschiedene miteinander verknüpfte Liebesgeschichten erzählen. „Die Idee dabei ist, einen Einblick in die jeweilige Stadt und auf ihre Bewohner zu werfen, wie sie leben und lieben, und eine kulturübergreifende Form der Identifikation zu schaffen, um so mit Hilfe der Universalität der Liebe die Menschen Emotionen teilen zu lassen“, verrät man zum Konzept. Zehn Liebesgeschichten sind es an der Zahl – von heterosexuell bis queer wollte man alle Formen der Liebe einbinden, schließlich soll die Vielfalt der Liebe künstlerisch umgesetzt werden. Und natürlich auch, um der pulsierenden und weltweit als queer gefeierten Metropole Berlin gerecht zu werden. So weit, so gut. Für Unruhe sorgt, dass Diego Luna („Star Wars“) eine Dragqueen spielt. „Warum eine Hete?“, „Hat Berlin nicht genug echte Dragqueens?“ oder auch „Mainstream-Scheiße“ ist auf Social Media zu lesen. Irgendwie berechtigt. Aber eben nur irgendwie. Denn zum einen erreicht der Film mit Zugpferden wie Diego viel, viel mehr Menschen und kann zum Nachdenken anregen, zum anderen ist es ja kein „Wenn die tollen Tanten kommen“-Auftritt, sondern eine äußerst schöne Episode. *rä Vladimir Korneev LIEBÉИ – französische Chansons, russische Romanzen & neue deutsche Lieder 07., 08. & 11. Mai Tickets 030. 883 15 82 // www.bar-jeder-vernunft.de DEE FROST WELT – LIEDER Georgette Dee, Cora Frost & Die Dreamboys 15. – 19. 05. Tickets 030. 39 06 65 50 // www.tipi-am-kanzleramt.de DIVA Frau Nick ist „die letzte lebende Diseuse“ Sie war ein „Mädchen aus dem Volk“, begeisterte als Florence Foster Jenkins und mit „Hängetitten de luxe“ sowie als Buchautorin. Im Mai legt sie wieder als „Die letzte lebende Diseuse – Blandine Reloaded“ los: Désirée Nick. Blandine. Nein, kein Tippfehler, hier muss nicht Blondine stehen, es geht um Blandine Ebinger (1899 – 1993). Wer das war? Ehefrau und Muse von Friedrich Hollaender und „Stimme der vom Elend gezeichneten Weimarer Republik“ – sie gilt als einer der ersten Kabarett- und Chanson-Stars Berlins, in ihre Fußstapfen traten dann Größen wie Marlene Dietrich ... Frau Nick wird an diesen Abenden zu Blandine und „quiekt, lispelt, gurrt und murrt“, dass es eine Freude ist. *rä 8. – 11.5., Désirée Nick: Die letzte lebende Diseuse – Blandine Reloaded, BKA Theater, Mehringdamm 34, U Mehringdamm, jeweils 20 Uhr, www.desireenick.de FOTO: M. RÄDEL Johannes Kram & Gäste GROSSE COMMUNITY-GALA MIT TALK & MUSIK 10 Jahre Nollendorfblog 28. 05. Tickets 030. 39 06 65 50 // www.tipi-am-kanzleramt.de Sheila Wolf präsentiert 1. BOYLESQUE DRAG FESTIVAL BERLIN 2019 25. & 26. 05. www.bar-jeder-vernunft.de // www.tipi-am-kanzleramt.de
KALENDER 65 18:00 Mann-O-Meter, HIV
3DVD mit Halbfinale und Finale ab 2
Laden...
Laden...
Laden...
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Bis 2030 haben sich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Bundesregierung das Ziel gesetzt, die durch das Hepatitis-C-Virus (HCV) verursachte Hepatitis C zu besiegen. Dafür ist unser aller Mithilfe erforderlich. Diese Infokarte zeigt dir wie.
Die blu im Mai mit Jean-Michel Jarre, Drangsal, Katy Bähm, Daniel Radcliffe und vielen mehr.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk das queere Stadtmagazin für Hamburg, Bremen und Hannover. hinnerk hat dabei nicht nur einen queeren Blick auf gesellschaftliche Themen wie die Gleichstellung Homo-, Bi-, Trans*- und Intersexueller, sondern bietet auch einen auf diese Zielgruppe angepassten Zugang zu kulturellen Themen.
Die Goldmarie & Oceana Queer Boat Party. Die Höhepunkte queeren Lebens im Norden.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.