Aufrufe
vor 2 Wochen

blu Juli / August 2025

  • Text
  • Berlin
  • Foto
  • Mehringdamm
  • Menschen
  • Queere
  • Kunst
  • Zeit
  • Ausstellung
  • Berliner
  • Queer

50

50 KULTURCOMICPflaumensturz und Sahneschnitten –65 Jahre Ralf KönigDer gebürtige Soester Ralf König,Jahrgang 1960, lebt heute in Kölnund gilt als der bekannteste schwuleComiczeichner Deutschlands.Jetzt, 2025, gibt es wieder einenneuen Comicband des Meisters:„Pflaumensturz und Sahneschnitten– 65 Jahre Ralf König“ (ISBN 978-3-7704-1165-8). Zum Jubiläum blickt diesesbesondere, und auch besonderslustige, Buch auf das Leben und dieKarriere von Ralf König zurück – miteinem ausführlichen Interview, dasJournalist Alex Jakubowski mit demBILDER: © STORY HOUSE EGMONT / RALF KÖNIGKultzeichner geführt hat. Ergänzt wird dasGanze durch jede Menge spannendesArchivmaterial, Skizzen, Fotos und eineAuswahl seiner besten Comicgeschichten.Ein echter Schatz für Fans – und einfettes „Herzlichen Glückwunsch!“ an denMeister der Knollennasen! Auch von uns:Danke für alles und nur das Beste!Hintergrundwissen: Der ehemaligeStudent der Kunstakademie Düsseldorfwurde mit seinem unverwechselbarenStil – markante Knollennasen undpointierter Humor – zur prägenden Figurder queeren Comiclandschaft. Werkewie „Konrad und Paul“, „Das Kondomdes Grauens“, „Bullenklöten“, „Derbewegte Mann“ „Vervirte Zeiten“ oder„Dschinn Dschinn“ machten ihn nichtnur populär, sondern auch zu einemwichtigen Chronisten der deutschenSchwulenbewegung.Seinen Einstieg in die Comicweltbeschreibt König selbst so: „Das schmaleHeft SCHWULCOMIX 1 erschien1980 im Verlag Rosa Winkel, rund einJahr nach meinem Coming-out, dasich 1979 nach dem Homosexuellentreffen„Homolulu“ in Frankfurt erlebte– meinem ganz persönlichen schwulenUrknall.“ Nach seinem Coming-outin der westfälischen Kleinstadt Werlgegenüber Familie, Freunden undArbeitskollegen kündigte der ABBA-Fan seinen Job als Möbeltischler undzog in die Großstadt Dortmund.Aufgepasst: Am 5. August stellt Ralf Königsein neues Buch „Pflaumensturz undSahneschnitten – 65 Jahre Ralf König“um 20 Uhr bei Eisenherz (Motzstraße 23)vor! *räprinz-eisenherz.buchkatalog.de,www.ralf-koenig.de,www.egmont-shop.deTIPPSchalom, Roy! Flötenkunst aus BerlinFOTO: A. HELLMUTHRoy Amotz stammt aus Jerusalem,mittlerweile lebt der queere Musiker inBerlin und erfreut von dort aus mit seinerMusik. Unlängst erschien sein Album „ToInvoke the Clouds“, das wir dir hiermitans Herz legen wollen.Das Album sei eine „Einladung zu einerspirituellen Reise durch eine kontemplativeKlanglandschaft“, wie vorab verratenwird. „Die Musik, die ich für dieses Albumaufgenommen habe, trägt meinen tiefenWunsch in sich, Frieden und Zärtlichkeit inder Welt zu verbreiten. Im Entstehungsprozessbegann ich, Stücke verschiedenerKomponisten aus unterschiedlichenZeiten und Regionen zu sammeln und sienach und nach zu einer einzigen musikalischenLandschaft zu verweben“, erklärtder Künstler. „Ein Komponist war dabeistets in meinem Herzen präsent: J. S. Bach.Seine Werke für Violine oder Cello, dieich für Flöte arrangierte, wirkten wie dasfließende Wasser eines Flusses, das all diekleinen Steine miteinander verbindet. DerTitel ‚To Invoke the Clouds‘ stammt voneinem Stück des Komponisten John Thow,das ebenfalls auf dem Album zu hörenist. Es ist vom Gebet der Hopi um Regeninspiriert.“ *räwww.royamotz.com

Feinkost mit HaltungWe celebrate Pridefrischeparadies.deBerlin | Essen | Frankfurt | Hamburg | Hürth/KölnLeipzig | Mallorca | München | Stuttgartfrischeparadies-shop.de

Aus den Regionen
Unsere KI-Newsletter

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Mit männer* ergänzt seit 2021 Deutschlands einziges bundesweit erscheinendes kostenloses Männeresundheitsmagazin den Kiosk.