Aufrufe
vor 2 Wochen

blu Juli / August 2025

  • Text
  • Berlin
  • Foto
  • Mehringdamm
  • Menschen
  • Queere
  • Kunst
  • Zeit
  • Ausstellung
  • Berliner
  • Queer

40 KULTURFoto: Igor

40 KULTURFoto: Igor Pjorrt – „Burial“AUSSTELLUNGFoto: Arthur Heck – „Thomas“„We Met in Summer, I Might Have Burned Myself“– Kunst in BerlinUnter anderem Künstlergrößen wieWolfgang Tillmans, Greg Gorman, RyanMcGinley und auch Herbert List sowieWalter Pfeiffer und David Armstrongsind bei der Ausstellung in der queerenGalerie The Ballery dabei.Wobei, eigentlich sind es ja zweiAusstellungen: Ein besonderes Highlightist die (auch erotische) Kunst desaufstrebenden Züricher FotografenArthur Heck, dessen phänomenalesBild hier zu sehen ist. Mit seiner neuenSerie „I Might Have Burned Myself“, dieer aktuell in Berlin zeigt, bringt er einefrische Perspektive in die Ausstellung. Die„gastgebende“ Werkschau „We Met inSummer“ von Marco Habrik versammelteine Auswahl an Fotografien aus einerSammlung, die sich über mehrereJahrzehnte erstreckt – inspiriert voneiner Liebesgeschichte, die im Sommer1994 am Zürichsee ihren Anfang nahm.„We Met in Summer, I Might Have BurnedMyself“ läuft bis zum 16. August. *räBis 16.8., „We Met in Summer, I MightHave Burned Myself“, The Ballery,Nollendorfstr. 11, U Nollendorfplatz,www.theballery.comFOTO: JÖRN HARTMANNBKADie Ades Zabel Company: „Edith rennt“Was für ein Doppeljubiläum: Ades Zabel – von derPresse liebevoll als „Hausheiliger“ der Berliner KabarettAnstalt gefeiert – ist frischgebackene 60, undauch seine legendäre Showtruppe konnte ordentlichfeiern: 20 Jahre Ades Zabel & Company als glanzvolleNachfolger*innen der „Teufelsberger“.Seit der Castingshow-Persiflage „Edith SchröderSuperstar“ im Jahr 2003 reiht sich ein Neuköllnical ansnächste. Ob „LINIE 8“, der alljährliche Weihnachtskracher„Wenn Ediths Glocken läuten“ oder zuletzt „TatortNeukölln“ – die Bühne im Kreuzberger Dachtheaterbebt regelmäßig vor Begeisterung. Die treue Fangemeindefeiert Berlins berühmteste Arbeitslose und ihreFutschi-Gang mit ausverkauftem Haus und frenetischemApplaus. Jetzt wird zurückgeblickt – natürlichstilecht auf Zabel-Art: In „Edith rennt“ wird die Kultfigurauf eine temporeiche Zeitreise geschickt, inspiriert vomFilmklassiker Lola rennt. Inklusive: Einem dramatischenRing der Nibe... äh, Raucherlungen, und Best-of-Szenenaus den letzten Jahrzehnten. Das Ganze wird durchneu gedrehte Videoeinspieler im Retro-Actionstil verbunden.Und wie immer gilt: Es wird gesungen, getanzt,gesoffen – und das Publikum tobt. Darauf ‚nen Futschi!www.adeszabel.de, www.bka-theater.de

41© Inter IKEA Systems B.V. 2024Du bist anders.Na und? Wir auch.Bei IKEA zählt das, was du kannst –und was dir Freude bereitet.Darum bewirb dich doch bei uns:Dann arbeiten wir gemeinsam andeiner Zukunft!Mehr als ein Job.IKEA.de/jobs

Aus den Regionen
Unsere KI-Newsletter

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Mit männer* ergänzt seit 2021 Deutschlands einziges bundesweit erscheinendes kostenloses Männeresundheitsmagazin den Kiosk.