Aufrufe
vor 2 Wochen

blu Juli / August 2025

  • Text
  • Berlin
  • Foto
  • Mehringdamm
  • Menschen
  • Queere
  • Kunst
  • Zeit
  • Ausstellung
  • Berliner
  • Queer

18 CSDFOTO: M.

18 CSDFOTO: M. RÄDELSTATEMENTSWas bedeuten dir der CSDund der Pride Month?Sichtbarkeit ist wichtig, denn wer nicht gesehen wird, der/die bekommt keine Rechte, keineGleichberechtigung. Wir fragten in der LGBTIQ*-Community nach.„Inzwischen gibt es nicht nur in dengroßen deutschen Städten CSDs undPride-Veranstaltungen. Queeres Lebenfindet überall statt. Von daher ist eswichtig zu zeigen, dass wir überall sindund uns nicht ‚nur‘ in Großstädten versammeln.Wir sind inmitten der Gesellschaft– und Teil davon. Für michbedeutet der CSD auch internationaleSolidarität mit queeren Menschen, dieimmer noch auf Grund ihrer sexuellenOrientierung oder geschlechtlichenIdentität verfolgt werden. DieStonewall-Demonstrationen in denUSA (1969), die die Anfänge für dieinternationale Queer-Bewegungebneten, waren keine Aufstände,die von einer weißen Mittelschichtangeführt wurden, sondern es wareneinfache Leute, Streetkids, Prostituierte,Drags, People of Color wie MarshaP. Johnson und Sylvia Rivera, die füruns alle aufgestanden sind. In diesermultikulturellen und queeren Traditionsehe ich den CSD verankert. Der CSDbedeutet für mich, nicht nur in derSache selbst solidarisch miteinanderzu sein, sondern sich auch innerhalbder Community stets mit Achtung undRespekt zu begegnen.“Rosa von Praunheim„CSD, Pride Month und queereSichtbarkeit sind mir sehr wichtig. Wirsollten es nicht als selbstverständlichansehen, wenn schwul mit einem Clicknicht mehr zu googeln ist. Auch innerhalbder queeren Community dürfenwir uns weiterhin in Respekt, Toleranzund Menschlichkeit üben.“Frank Lorenz„Der CSD und Pride Month ist fürmich wie Ostern, Weihnachten undGeburtstag ein Tag zum Feiern undGedenken. Nicht mehr und nichtweniger.“Betty BücKse„Letztes Jahr habe ich zum erstenMal seit langer Zeit wieder am CSDteilgenommen, war beeindruckt vonder Vielfalt und fühlte mich bestärkt,als ich sah, wie viele heterosexuelleMenschen solidarisch mitmarschierten,während wir uns gemeinsamgegen die immer noch existierendenrechten politischen Strömungen stellten,die versuchen, unsere Rechte undErrungenschaften zu untergraben.“Pancho Assoluto„Es ist natürlich wichtig und gut, dasswir unsere Community an einem

CSD 19dafür bestimmten Termin/Zeitraum zeigen. Dass wirsichtbar sind. Aus meiner Sicht gab es aber in denletzten zwanzig Jahren die Tendenz zur Verflachungdes Zeigens unserer (politischen) Ansprüche in derGesellschaft. Wir sollten als Community mehr imAlltag und bei aktuellen Themen sichtbar sein, denkeich. Also sichtbar sein gegen rechts zum Beispiel.Deshalb sage ich immer: Ich geh nicht auf den CSD,ich kämpfe jeden Tag!“DJ Modeopfer„Pride war und ist immer eine Zeichensetzung. Wirsind da und bleiben. Wir kämpfen für die Rechteunserer Community, und auch wenn die Welt nachrechts rutscht, werden wir für Equality einstehen.#transisbeautyful“§ÿZieh an, was fühlst.§ÿduQueere Mode für echte Statements.LGBTQ WEAR by Johannes Wagner®Mode mit Haltung – für echte Vielfalt.Unsere Kollektion ist nicht nur ein Statement,sondern Ausdruck echter Verantwortung.Fair produziert, klimabewusst, queer gedacht.Für mich ist Nachhaltigkeit kein Trend –sondern Überzeugung.Ethik und Umweltbewusstsein sind für michkein Image – sondern echte Herzenssache.ì Jetzt entdecken:lgbtq-kleidung.deAmanda Cox„Für mich ist der CSD ein Treffen mit und unterFreunden ... Ich freue mich jedes Jahr darauf, mitmeinen Freunden zusammen durch die Straßenzu streifen und die (bunte) Vielfalt zu erleben. Obes jetzt in Berlin, Bremen oder wie dieses Jahr inHamburg ist. Der Pride Month steht für Vielfältigkeit,Akzeptanz (sollte so sein) Sichtbarkeit, Toleranz undfür mich auch für ein Stück Normalität. Jeder Menschhat das Recht, seine Gefühle auszudrücken, egal wiealt wir sind. Ich bin Oliver und pansexuell.“SportyO„Was bedeutet für mich der CSD? Eine politischeParade, auf der man all seine Freunde trifft,gemeinsam feiert! Im Pride Month, im wichtigstenund schönsten Monat im Jahr, geht alles um denRegenbogen! Natürlich sind wir wieder mit einerAusstellung und einem Stand auf dem Straßenfestdabei – diesmal direkt vor Titanen. Dort findet auchunsere Pride-Ausstellung statt!“ILOsBARCOCKTAILS · DRINKS · MINI CLUBBERLINS GRÖSSTE QUEERE BARLars Deike„CSD bedeutet für mich die Zeit im Jahr, in der manalle oder viele Gesichter aus seiner Stadt (aberauch aus der ganzen Welt), die man kennt, trifft undmit ihnen gemeinsam eine schöne, freudvolle Zeiterlebt.“Milan Brinker„2025 und wir müssen darum bangen, ob ein CSDpolitisch genug ist, um abgehalten zu werden?! Wirmüssen alle auf die Straße und um unsere queerenMenschenrechte kämpfen, und um sie zu erhalten!“Gitti ReinhardtMotzstrasse 30 | 10777 Berlin | ilosbar.deDi - Do 17 - 2 Uhr | Fr + Sa 17 - 4 Uhr28.6. – 27.7., 4. Pride Month Berlin, 26.7.,Berlin Pride / CSD Berlin, csd-berlin.deilosbar ilosbar ilosbar

Aus den Regionen
Unsere KI-Newsletter

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Mit männer* ergänzt seit 2021 Deutschlands einziges bundesweit erscheinendes kostenloses Männeresundheitsmagazin den Kiosk.