ADVERTORIALDIVERSITYVielfalt, Chancengerechtigkeit,Inklusion und Zugehörigkeit beiDHL GroupAls globales Logistikunternehmen, das in mehr als 220 Ländern und Territorien tätig ist, erleben wir jeden Tag, wie wichtigVielfalt und Integration sind. Sie zeigen sich in den vielen Talenten und Fähigkeiten, die unsere Mitarbeitenden in dasUnternehmen einbringen und die unsere Stärke sowie der Schlüssel zu unserem Erfolg sind. Wir setzen uns dafür ein, eingroßartiges Unternehmen für alle zu sein, in dem jeder authentisch sein und sein individuelles Potenzial ausschöpfen kann.RAINBOWNET – DAS NETZWERK DER DHLGROUP FÜR QUEERE MITARBEITENDE UNDALLIESDie Entstehung des RainbowNet bei derDHL Group geht auf das Jahr 2008 zurückund ist ein wichtiger Schritt zur Förderungvon Vielfalt und Inklusion. Das Netzwerkwurde in Deutschland gegründet undsteht heute mit Mitarbeitenden in über45 Ländern in Kontakt. RainbowNetentstand aus der Überzeugung, dasseine diverse Belegschaft eine Stärke fürdas Unternehmen darstellt. Es ist dasMitarbeitenden-Netzwerk für lesbische,schwule, bi- und intersexuelle sowietransgender Mitarbeitende und derenUnterstützer:innen.RainbowNet arbeitet aktiv daran, eindiskriminierungsfreies Arbeitsumfeldzu schaffen, fördert den Austauschvon Erfahrungen und setzt sich fürgleiche Rechte und gesellschaftlicheAnerkennung der LGBTIQ+ Gemeinschaftein. Sensibilisierungs-Workshops fürNachwuchskräfte und die Teilnahme anexternen Veranstaltungen schärfen dasBewusstsein für Anliegen der queerenCommunity.Mit der Beleuchtung des Post Towersin Regenbogenfarben 2020 und derBeflaggung von Post & Paket DeutschlandNiederlassungen sowie der Konzernzentralein Bonn mit Regenbogenfahnen 2021bekräftigt DHL Group seitdem jährlich zumIDAHOBIT seine Unterstützung für Vielfaltund ein respektvolles Miteinander amArbeitsplatz.Das Management stützt und unterstreichtdie Bedeutung von Vielfalt:Vielfalt, Chancengerechtigkeit, Inklusionund Zugehörigkeit sind die Grundwerteunseres Handelns bei Post & PaketDeutschland.Wir wollen, dass sich jede:r bei uns sicherund angenommen fühlt. Und zwar inallen Dimensionen.Mirjam Ferrari, Senior Vice PresidentHuman Resources Operations Post &Paket DeutschlandUNSERE DHL PRIDE PACK STATIONIN BERLINUnsere Produkte sind so vielfältig, wieunsere Mitarbeitenden. Gemeinsam stärktunsere Vielfalt das Investment bei Post &Paket Deutschland.Im Herzen Berlins, nahe dem S-BahnhofCharlottenburg, steht die Pride Pack Station,die im Rahmen der Pride-Kampagnevon Deutsche Post und DHL im letzten Jahrgelauncht wurde. Hier bringt die buntePack Station Farbe in den CharlottenburgerKiez und sendet eine klare Botschaft:Vielfalt, Chancengerechtigkeit, Inklusionund Zugehörigkeit sind für Deutsche Postund DHL wichtig.Neben der Pride Pack Station in derSybelstraße 15 in 10629 Berlin, befindetsich eine weitere Pride Pack Station in derDeutz-Kalker-Str. 114 in 50679 Köln.PRIDE BEI DEUTSCHE POST UND DHLIN DEUTSCHLANDDeutsche Post und DHL fördern die
ADVERTORIALUNSERE GESICHTER DES NETZWERKESPrides – denn sie stehen für Akzeptanzvon Vielfalt und Förderung von Menschenrechten.Über die letzten Jahrewar DHL Group insbesondere auf denPrides in Köln und Berlin präsent, umdie queere Community zu unterstützenund ein klares Zeichen für Inklusion undZugehörigkeit zu setzen.Über die letzten Jahre nehmen wirwahr, dass das Beteiligung undCommitment für die Rechte derqueeren Gemeinschaft bei unserenFührungskräften und Mitarbeitendenkontinuierlich gewachsen ist. UnsereTeilnahme an den Prides ist mehr alsnur eine symbolische Geste; sie istAusdruck unserer Unternehmenswerte,die Vielfalt, Chancengerechtigkeit,Inklusion und Zugehörigkeit in denMittelpunkt stellen. Wir sind stolz darauf,eine Arbeitsumgebung zu schaffen, inder alle Mitarbeitenden unabhängigvon ihrer sexuellen Orientierung odergeschlechtlichen Identität respektiertund wertgeschätzt werden.Darüber hinaus haben wir Initiativen insLeben gerufen, die nicht nur währendder Pride-Season, sondern dasganze Jahr über aktiv sind. Dazugehört das Certified-Trainingzu Viefalt bei Post & PaketDeutschland. Dabeisehen wir es als unsereAufgabe, Mitarbeitendezielgruppengerecht abzuholenund die Verknüpfungzwischen Vielfalt und dem Vorteilfür unser Kerngeschäft zu schaffen.DIE PRIDE KAMPAGNE 2025 WURDEDEUTSCHLANDWEIT FLÄCHENDECKENDAUSGEROLLT.Dabei informieren wir unsere Mitarbeitendenregelmäßig über unsereAktivitäten, denn wir wollen LGBTIQ+ füralle erlebbar machen: Neben Sensibilisierung,die natürlich ein essenziellerBestandteil von Vielfalt ist, gibt es verschiedeneTeamaktivitäten und auchKulturangebote, wie Tipps & Tricks fürqueere Kultur & Medien, z. B. Serien undFilme, Buch- und Musikempfehlungensowie Attraktionen & Events in verschiedenenStädten Deutschlands.Im Jahr 2025 ist DHL Group mit vielenKolleg:innen bei den Prides in Deutschland(Berlin, Köln, Braunschweig,Nürnberg, Dresden, Leipzig, Münchenund Erfurt) und darüber hinaus weltweitvertreten.Zudem haben wir auch erstmaligeine interne Podcast-Reihe: „DHL PrideVoices – Vielfalt bewegt", bei welcherwir uns mit den wichtigen Themen,die die queere Community bewegen,beschäftigen. Wir laden interessanteGäste aus unserem Netzwerk ein, umüber Vielfalt und Menschenrechtebei Deutsche Post und DHL und dieHerausforderungen der queerenCommunity zu diskutieren. Ziel ist es,das Bewusstsein zu schärfen, Vorurteileabzubauen und eine offene Diskussionzu fördern und zu führen.Unsere Botschaft für Vielfalt ist klar: Wirstehen zusammen für eine Gemeinschaft,in der jeder Mensch die gleichenRechte und gerechte Chancen hat.Gemeinsam setzen wiruns für eine Zukunft ein,in der Vielfalt nicht nurakzeptiert, sondern gelebtund gefeiert wird.NEUE PRIDE BRIEFMARKEN UNDSONDERERSTVERWENDUNGSSTEMPELAnlässlich des Pride Month hat dieDeutsche Post die limitierte Briefmarken-Sonderedition"#deliveredwithpride2025" herausgegeben. VierMarken, darunter die bunten Designs"Love is Love" und "Love Wins", feierndie Vielfalt der LGBTIQ+-Gemeinschaft,setzen ein starkes Zeichen gegenDiskriminierung und sind daher ganzbesondere „Markenbotschafter:innen“.Kleines Highlight: zu jedem Motiv gibtes in der Sonderstempelstelle derDeutschen Post auch einen Erstverwendungsstempel.Die Marken sindonline erhältlichdeutschepost.de/pride.Unsere diesjährige Pride Kampagne istfür mich eine kraftvolle Erinnerung daran,dass Vielfalt und Akzeptanz nicht nurgefeiert, sondern auch aktiv gefördertwerden muss. Als Netzwerksprecherdes RainbowNet bin ich stolz darauf, Teileines Unternehmens zu sein, das sich fürdie Rechte der queeren Gemeinschafteinsetzt und die Bedeutung von Respektund Liebe in den Mittelpunkt stellt.In einer Zeit, in der wir immer wieder fürunsere Werte eintreten müssen, ist esentscheidend, dass wir als DHL Groupsichtbar sind und unsere Stimmenerheben. Die Pride-Parades bieten unsdie Möglichkeit, gemeinsam zu feiern undgleichzeitig auf die Herausforderungenhinzuweisen, die noch vor uns liegen.Sotirios Krastilis, NetzwerksprecherRainbowNet, DHL GroupJohn Neufert ist für die DHL Group als Kommunikationsexpertein Berlin unterwegs. ImRainbowNet widmet er sich seit geraumerZeit den Bereichen Kommunikation, Bildungund International Relations sowie der PridePlanung und ist für die Region Ostdeutschlandim Netzwerk verantwortlich.Als internationaler Konzern tragen wirVerantwortung für alle unsere Mitarbeitendenund für die Menschen in unsererGesellschaft. Es ist unsere Aufgabe,die Akzeptanz queerer Menschen zufördern und ihnen ein Umfeld zu bieten,in welchem sie diskriminierungsfrei lebenkönnen und sich wohl fühlen. Ich blickegespannt auf die diesjährige Pride-Season und freue mich auf die kommendenAufgaben bei DHL Group und diekonzernübergreifende Zusammenarbeit.John Neufert, Mitglied des RainbowNet,DHL GroupDu hast Fragen zum Mitarbeitenden-Netzwerk RainbowNet? Wir freuen uns aufDeine Nachricht: [email protected]
KUNSTFOTOGRAFIE„The Boy Next Door
REISEFOTO: STEFAN BRAUNBARTHist Nin
SPACE FOREVERYONE. ALWAYS.WHEREVER
REISEFOTO: BOSTON RED SOCKSPride Ni
.com
REISEFOTOS: DAXleicht finden lassen
Männerund Meer.mit der VASCO DA GA
© GSKJetzt QR-Code scannen und all
STAY INCONTROL OFYOUR SEXLIFE.Infek
Laden...
Laden...