blumediengruppe
Aufrufe
vor 6 Monaten

blu Juli / August 2023

  • Text
  • Maennermedia
  • Kultur
  • Geschichte
  • Kunst
  • Berliner
  • Zeit
  • Queere
  • Musik
  • Foto
  • Menschen
  • Berlin

32 Kultur FOTOS: BRAD

32 Kultur FOTOS: BRAD MÜLLER AKA LUIS MIGUÉLEZ @aeroschuetz @pigboyrubenxx @leonardocabral @chimobimusic NACHGEFRAGT Brad Müller von „Queer Berlin“ Kunstvolle, sehr erotische und vor allem sehr sinnliche Bilder: Die Fotos von Brad Müller macht Instagram zum sexy Portal. Wir telefonierten mit dem Wahl-Berliner, den manch einer noch von der Band Glamour to Kill kennt. Und auch in Sachen Musik gibt es Neuigkeiten. Worauf legst du bei einem Bild wert? Provokation, etwas Fetisch. Dass es erotisch ist, aber nicht zu over the top, wir sind ja nicht bei OnlyFans. Die Idee zu einem Bild entwickelt sich spontan, auch manchmal, wenn ich bei BOXER Berlin im Laden bin. Freunde kommen, probieren die Sachen an, kaufen sie … Ich mache hier auch die Bilder für BOXER Berlin auf Instagram. Ich mag aber auch Bilder wie das von Pigboy, einem Pornodarsteller, der auf meinem Bild zwar wild, aber nicht sexuell zu sehen ist. Du machst auch – wieder – Musik. Ja, zusammen mit einem Freund das Projekt UnterDrei. Gerade haben wir eine EP veröffentlicht: Lieder, die sich mit Berlin und auch Sex beschäftigen! Wie kamst du auf den Namen Brad Müller? Nun, es sollte als Fotograf mein Alter Ego zu Luis Miguélez sein, meinem eigentlichen Namen. *Interview: Michael Rädel BOXER Berlin, Eisenacher Str. 11, Nollendorfplatz, www.instagram.com/ queerberlin, www.instagram.com/ unterdreimusic Models Instagram: @aeroschuetz, @chimobimusic, @gemini_hedonist, @leonardocabral, @meowr1ce, @pigboyrubenxx OUTTV „Seitenspiel“ – jetzt streamen Der Rugby-Film „Seitenspiel“ ist eine spannende und berührende Geschichte über zwei Männer, die sich in einem schwulen Sportverein verlieben und vor einer schwierigen Entscheidung stehen. Mark und Warren sind beide attraktiv, talentiert und vergeben, als sie sich bei einem Klubabend näherkommen. Was als harmloser Flirt beginnt, entwickelt sich zu einer leidenschaftlichen Affäre, die ihr Leben auf den Kopf stellt. Der Film zeigt eindrucksvoll die Herausforderungen und Konflikte, die eine solche Situation mit sich bringt, ohne dabei ins Melodramatische oder Klischeehafte abzurutschen. Die Charaktere sind vielschichtig und glaubwürdig gezeichnet, die Chemie zwischen den Hauptdarstellern ist spürbar, und die Rugby-Szenen sind packend inszeniert. „Seitenspiel“ ist ein Film, der sowohl das Herz als auch den Verstand anspricht und einen Einblick in eine Welt gibt, die oft übersehen oder missverstanden wird. Ein Film, der Mut macht, seinen eigenen Weg zu gehen und seine Gefühle zu leben. www.out.tv FOTO: CINEMIEN SCHLOSSPARK THEATER Das perfekt böse Kultmusical Willkommen in der Addams Family! Sie ist der reinste Alptraum und das kultige Gegenmodell zur heilen Welt einer „normalen“, spießigen Familie. Aber was ist schon normal? „The Addams Family“ ist ein Grusical über Liebe, Ehrlichkeit und die Sehnsucht nach „Normalität“. Es erzählt die Geschichte der gleichnamigen Cartoon- und Filmserie. Wednesday Addams – ohne Zweifel die Prinzessin der Dunkelheit – ist erwachsen geworden und verliebt sich in einen hübschen, intelligenten Jungen aus einer respektablen Familie. Alles verändert sich für die Family Addams in einer schicksalsvollen Nacht, in der sie ein Abendessen für Wednesdays Freund und seine Eltern veranstalten. Seit Ende Juni und noch bis zum 2.7. im Schlosspark Theater. www.schlossparktheater.de FOTO: DERDEHMEL / URBSCHAT

JETZT VIELE VORTEILE MIT DER KUNDENKARTE SICHERN! MAX MUSTERMANN 1234567890 Höffner Möbelgesellschaft Lichtenberg GmbH & Co. KG Landsberger Allee 320, 10365 Berlin • Höffner Möbelgesellschaft GmbH & Co. KG Berlin-Schöneberg Sachsendamm 20, 10829 Berlin • Höffner Möbelgesellschaft GmbH & Co. KG Schönefeld/Berlin Am Rondell 1, 12529 Schönefeld

Erfolgreich kopiert!

Unsere Magazine

Aus den Regionen
Unsere KI-Newsletter

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Mit männer* ergänzt seit 2021 Deutschlands einziges bundesweit erscheinendes kostenloses Männeresundheitsmagazin den Kiosk.