blumediengruppe
Aufrufe
vor 7 Monaten

blu Juli / August 2023

  • Text
  • Maennermedia
  • Kultur
  • Geschichte
  • Kunst
  • Berliner
  • Zeit
  • Queere
  • Musik
  • Foto
  • Menschen
  • Berlin

16 STADTGESPRÄCH ANDERE

16 STADTGESPRÄCH ANDERE Bilder aus Berlin BILDBAND FOTOS: MARTIN U WALTZ Das Adlon, das Brandenburger Tor, die Alte Nationalgalerie, der Fernsehturm, Dragqueens, Klubber und Hipster: Berlin hat viele Facetten, sie alle werden gerne fotografiert und gepostet. Doch der Straßenfotograf Martin U Waltz zeigt uns nochmals andere Bilder. Andere Motive als die Motive, die #mensch kennt, womöglich erwartet und liebt. Seine Bilder zeigen viele schöne Momente, aber nicht unbedingt schöne Menschen. Doch was ist eigentlich schön? Eben. Martin U Waltz fängt Momente ein, die einfach so passieren, flüchtige Momente des Glücks, der Normalität oder des Leids, aber immer Momente voller Leben. Seine Kunst erscheint nun in einem neuen Buch der „Unseen“-Reihe im teNeues Verlag: „Berlin Unseen“. Dort versammelt sind Werke aus einem Jahrzehnt Berlin: wilde Partynächte, sexy Straßenfeste und melancholischbesinnliche Coronazeiten. Über 200 Seiten Straßenfotografie, die berührt. *rä streetberlin.net, www.teneues.com/de CAFÉ Porridge und Bananenbrot FOTO: M. RÄDEL Und dazu eine Latte. Oder, oder ... Im KoRo Café an der Ecke Münzund Rosa-Luxemburg-Straße kommen alle auf ihre Kosten, die es gerne unkompliziert, bio und mittig haben wollen. Ein entspanntes junges Team bedient hier die treuen Stammgäste und neuen Agentur-Model- Queers schon ab den frühen Morgenstunden. Besonders lecker ist das Bananenbrot mit Nüssen und Schokolade, das hier zu sehen ist. Der Kaffee wird natürlich frisch gebrüht. Alles in allem eine Adresse, die sowohl den Nachmittag, die Mittagspause als auch das Frühstück verschönert. Ein sehr schönes Eck in Berlin-Mitte. Gerne immer wieder. Auf der Homepage erfährt #mensch zudem: „Wer das Kaffee-, Porridgeoder Mittagsangebot mitnehmen möchte, kann das Mehrwegsystem von Vytal nutzen, um so wenig Verpackungsmüll wie möglich zu verursachen. Alle anderen Einwegverpackungen im Café bestehen aus Bagasse oder anderen nachhaltigen Alternativen. Für das ultimative KoRo-Erlebnis gibt es im Café auch die Möglichkeit, Produkte von Nussmus bis hin zu Tempura- Seetang-Chips zu kaufen. Wer es also nicht bis zur nächsten KoRo- Bestellung abwarten kann und am Sonntag spontan ganz dringend neues Mandelmus braucht: KoRo Café is there for you!“ Gut zu wissen. Danke, wa. *rä KoRo Café, Rosa-Luxemburg- Straße 7, U Weinmeisterstraße, www.korodrogerie.de FOTO: M. RÄDEL TIPP Techno, Vinyl und Neukölln Ein Vinyl-Shop mit Café und etwas Mode. Klingt nach harter Gentrifizierung, ist aber eine feine Adresse, um sich mit ravigen Vinyls einzudecken, sie am Plattenspieler zuvor anzuhören, und um ausgewählte T-Shirts einzukaufen. Oder um sich etwas zu gönnen, etwa wenn #mensch zuvor auf dem Wochenmarkt an der schönen und mit einem naturnahen Garten ausgestatteten Genezarethkirche eingekauft hat. Der Plattenladen, das Café 60 waves, am Herrfurthplatz 8 in Neukölln ist eine sichere Anlaufadresse, wenn du aktuelle oder kommende Klubhits auf Vinyl erhalten willst. In Holzboxen ordentlich einsortiert, lassen sich jede Menge nach Genre geordnet finden. Und auch Scheiben für 1 Euro – hochwertige Bückware. Zwei Plattenspieler stehen bereit, die Kompositionen anzuhören, natürlich mit Kopfhörern ausgestattet und mit Blick auf das bunte Treiben Neuköllns. *rä 60waves.com

Diskriminierung. Nicht hinnehmen. Nicht wegschauen. Gestaltung BAR PACIFICO/ AnDi — App aufs Handy und sofort etwas tun. www.berlin.de/andi AnDi: Die App gegen Diskriminierung.

Erfolgreich kopiert!

Unsere Magazine

Aus den Regionen
Unsere KI-Newsletter

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Mit männer* ergänzt seit 2021 Deutschlands einziges bundesweit erscheinendes kostenloses Männeresundheitsmagazin den Kiosk.