blumediengruppe
Aufrufe
vor 2 Jahren

blu Juli / August 2021

  • Text
  • Berlin
  • Menschen
  • Kunst
  • Insel
  • Musik
  • Welt
  • Zeit
  • Reise
  • Buch
  • Queere
  • Juli
  • August

8 STADTGESPRÄCH MITTE

8 STADTGESPRÄCH MITTE Organisierter Waffelhandel seit der Kaiserzeit FOTOS: M. RÄDEL In der Münzstraße in Berlin-Mitte eröffnete unlängst eine kleine und feine Genussadresse, die man einmal besuchen sollte: das Waffelcafé „Caspar Cloer“. Mitten im hippen Trubel der Metropole, aber trotzdem schön ruhig und gemütlich, um mit einer Waffel (gibt es für 2,80 Euro) und zu wählenden Beilagen zu entspannen. Während man wartet, kann man allerlei entdecken, zum Beispiel ist die rote Decke über und über mit alten Waffeleisen verziert, der Boden glänzt golden und auf den (mit Corona-Sicherheitsabstand angeordneten) Tischen begrüßen einen kecke Nelken – ganz passend zur langen Geschichte dieses wunderschönen Kiezes. Die Waffeln werden natürlich frisch gemacht und schmecken ganz hervorragend, besonders, wenn man noch eine Kugel Eis und Kirschen oder, oder ... Unser Tipp für alle, die ihren Schatz kurz ausführen oder sich selbst verwöhnen wollen – oder einfach mal eine Mini-Auszeit vom Agentur- und Verlagsstress brauchen. Kaffee und Cola in diversen Varianten bekommt der geneigte Queer hier natürlich auch. Funfact: Das Waffelcafé ist so alt wie das imposante Haus, in dem es seine Gäste nun verwöhnt: Beide sind aus dem 19. Jahrhundert. UPDATE: Vorerst ist nur Straßenverkauf möglich. *rä Caspar Cloer – Organisierter Waffelhandel, Münzstr. 3, U Weinmeisterstraße, caspar-cloer.org RESTAURANT Genuss to go im Prenzlauer Berg Hummus als Essen zum Mitnehmen und selbstverständlich für Lieferungen an den Wunschort, das geht auch, wenn die notwendigen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie gelten. Und auch im Lockdown. Wer Hunger verspürt und Lust hat auf Hummus (meist pürierte Kichererbsen), Sesammus, Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Gewürze wie Knoblauch und Kreuzkümmel, der hat nun im schönen Prenzlauer Berg, vor Corona DER Kiez der Gastronomie, eine neue Anlaufadresse: das israelisch-palästinensische Kanaan Berlin in der Schliemannstraße. Geöffnet ist die vegan-vegetarische Genussadresse Freitag bis Sonntag, und alle zwei Wochen kocht hier eine alte und liebe Bekannte: Köchin und Sängerin Oshri. Eine Dragqueen im Team, das unterstreicht die Unternehmensphilosophie auf queerste Weise, denn „Kanaan beschäftigt Flüchtlinge aus dem Nahen Osten und Afrika und ist ein sicherer Raum für alle Geschlechter. Rassismus, Homophobie und Transphobie werden hier nicht toleriert!“ Kanaan Berlin ist ein unterstützenswertes queeres Gastronomieprojekt, das mit frisch zubereiteter israelischpalästinensischer Hausmannskost nach einzigartigen Familienrezepten glänzt, satt macht und für queere Sichtbarkeit sorgt. Zudem ideal gelegen im Bummel- und Flanierkiez. Unser Tipp für Take-away. *rä Kanaan Berlin, Schliemannstr. 15, Freitag – Sonntag 12 – 14 Uhr und 17 – 21 Uhr, www.kanaan-berlin.de, www.facebook.com/KanaanRestaurantBerlin FOTO: WWW.KANAAN-BERLIN.DE NEUKÖLLN Weiterhin da Monatelang war das bei Queers und Hipstern so beliebte Frollein Langner im angesagten Schillerkiez in Neukölln geschlossen. So langsam sorgte man sich dann doch, ob es ein weiterer Betrieb ist, der an den Folgen der Corona-Pandemie gestorben ist. Im Frühsommer 2021 war es dann aber so weit, das Team ist wieder bereit für Publikumsverkehr, das gesellige Frollein hat geöffnet. Die Monate der Schließung wurden genutzt, um alles zu renovieren und einiges zu reparieren, an Charme hat das Straßencafé aber gottlob nichts eingebüßt. Hier trifft man bei Kalt- und Warmgetränken und Käsekuchen auf selbst erklärte Instagram- Sterne, kesse Studenten, talentierte Künstler, queere Aktivisten und streitbare Veganer. Schön! *rä Frollein Langner, Weisestr. 34, 16 – 4 Uhr, U Leinestr., www.frollein-langner.de FOTO: M. RÄDEL

ADVERTORIAL 9 BUNT, NACHHALTIG & ENGAGIERT Freunde mit gewissen Vorzügen? Willkommen in der bunten Welt der „Beans Brothers FRIENDS“! Die vier Kaffeesorten sind neu in der Tchibo Familie und stehen für Kaffeegenuss, der einen Unterschied macht. Die FRIENDS kommen gleich vierfach: Als zwei Filterkaffees sowie zwei Caffè Crema Varianten, jeweils in „heftig kräftig“ oder „milde gestimmt“. Pro verkauftem 500g FRIENDS Kaffee gehen 50 Cent zugunsten von Projekten in den Ursprungsländern der Kaffeebohnen als direkte Unterstützung an die Kaffeefarmer*innen und ihre Familien vor Ort. Aktuell zum Beispiel in Honduras: die dortigen Kitas sind während der Erntezeit für die Betreuung der Kinder der Kaffeefarmer*innen essenziell. Daher ist es den FRIENDS ein Herzensprojekt, die Kitas z. B. mit Computern, Lernmaterialien und Reparaturen zu unterstützen. Finde mehr heraus: www.tchibo.de/beans-brothers-friends Über www.männer.media/gewinne verlosen wir 3 x 50 Euro- Gutscheine plus Beans Brothers Kaffee-Probierset!

Erfolgreich kopiert!

Unsere Magazine

Aus den Regionen
Unsere KI-Newsletter

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Mit männer* ergänzt seit 2021 Deutschlands einziges bundesweit erscheinendes kostenloses Männeresundheitsmagazin den Kiosk.