blumediengruppe
Aufrufe
vor 2 Jahren

blu Juli / August 2021

  • Text
  • Berlin
  • Menschen
  • Kunst
  • Insel
  • Musik
  • Welt
  • Zeit
  • Reise
  • Buch
  • Queere
  • Juli
  • August

REISE GAY CRUISE 2022

REISE GAY CRUISE 2022 Die zweite Gay Cruise der blu Mediengruppe mit ihren Magazinen blu, gab, leo, hinnerk und rik sowie dem zum Verlag gehörenden Spartacus startet 2022. Getreu dem Motto, dem schwulen Reisenden das beste Produkt zum besten Preis zu bieten, werden die Angebote bereits ab EUR 999 pro Person starten. An Bord werden wieder zahlreiche Stars der Community sowie bekannte DJs für zehn Tage bester Urlaubsstimmung sorgen. Die Tour beginnt am 8. Februar und führt über Madeira zu den Kanarischen Inseln Gomera, Lanzarote, La Palma und Gran Canaria, wo sie am 18. Februar endet. Naturjuwel Madeira Die üppig grüne Insel lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein, etwa entlang der zahlreichen künstlich angelegten Kanäle, die das Wasser vom regenreichen Norden in den eher trockenen Süden leiten. Die bekannteste dieser Levadas ist die Wanderung zu den 25 Fontes, einem verwunschenen Wasserfall, der sich aus vielen kleinen Zuflüssen speist. Die Wanderung lässt sich leicht mit einem Besuch des Risco-Wasserfalls, der von einer Felskante 100 Meter in die Tiefe stürzt, verbinden. Ebenfalls beliebt ist die ohne nennenswerte Steigungen auskommende Levada do Alecrim, die ebenfalls an einem Wasserfall endet. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten der Insel gehört der auf einer Hochebene gelegene und daher meist in Nebel gehüllte Lorbeerwald von Fanal, in dem man sich wie in einem verzauberten Märchenwald fühlt. Eindrucksvolle Gartenkunst gibt es rund um den oberhalb von Funchal gelegenen Monte Palace zu bestaunen. Während man den tropischen Garten von Funchal aus mit einer Seilbahn erreicht, kann man bergab einen der traditionellen, von zwei Männern gelenkten Korbschlitten benutzen. Die Cruise wird ohne Social- Distancing-Maßnahmen und Maskenpflicht durchgeführt. Daher muss jeder Gast spätestens 14 Tage vor der Abfahrt eine abgeschlossene Covid-Impfung oder Immunitätsbescheinigung nachweisen.

REISE Inselwelten gemeinsam entdecken La Palma Mit etwa vierzig Prozent Waldbedeckung ist La Palma die waldreichste Insel der Kanaren. Die Isla Verde, die Grüne Insel, zählt außerdem zu den geologisch jüngsten Inseln des Archipels. Der Vulkanismus ist noch heute an vielen Kratern, Lavaströmen und der riesigen Caldera de Taburiente gut erkennbar. Der Massentourismus hat die mit knapp zehn Prozent an der Gesamtfläche fünftgrößte Insel des Archipels bisher verschont. Viele Ortschaften und Dörfer der Insel haben sich ihren ursprünglichen Charakter deshalb erhalten können. Auf unserem Ausflug in den Nordosten lernen wir eines der schönsten Wandergebiete der Insel kennen. Vom Aussichtspunkt San Bartolo fällt der Blick in eine großartige dicht bewachsene Doppelschlucht. In der Nähe befindet sich das Biosphärenreservat Los Tilos, einer der bedeutendsten Lorbeerund Farnwälder des Kanarischen Archipels, der von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde. Hier unternehmen wir unter kundiger Führung einen etwa einstündigen Spaziergang, bei dem man seltene Pflanzen, die nur auf den Kanarischen Inseln heimisch sind, entdecken kann. Danach geht es in das verträumte alte Dörfchen San Andrés, von wo wir einen Spaziergang entlang der Küste bis zum Fischerhafen unternehmen. In der Nähe besuchen wir wahlweise eine Rumdestillerie mit hochprozentiger Kostprobe oder eine Zigarrenmanufaktur. FOTOS: CARSTEN HEIDER Lanzarote Auf Lanzarote wird er verehrt wie ein Heiliger: der spanische Maler, Architekt und Bildhauer César Manrique. Ihm verdankt die Insel ein Gesetz, das auf Lanzarote nur die traditionelle Bauweise von maximal zweigeschossigen, weißen oder beigefarbenen Häusern erlaubt. Verboten sind seit 1968 Werbeplakate. Seinem Einsatz für den Umweltschutz verdankt die nordöstlichste Insel der Kanaren auch, dass sie 1993 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt wurde. Zu den bekanntesten Ausflugs- und Wanderzielen zählen auf Lanzarote die sogenannten Feuerberge des Timanfaya-Nationalparks. Noch im 18. und 19. Jahrhundert kam es hier zu starken Vulkanausbrüchen, die große Teile der Insel unter Lava und Vulkangestein begruben. Auf unserem Ausflug durch das „Tal der 1.000 Palmen“ besuchen wir die von César Manrique gestaltete Grotte „Jameos del Agua“, eine in sich geschlossene kleine Märchenwelt. Danach geht es hinauf an die Nordspitze zum Aussichtspunkt Mirador del Rio mit einem überwältigenden Blick auf die vorgelagerten kleinen Inseln. Einen wahren Einblick in das Leben des außergewöhnlichen Künstlers César Manrique bekommen wir bei der Besichtigung seines ehemaligen Wohnhauses, der „Fundación César Manrique“. Diese hat er in ein Lavafeld hineingebaut und wunderbar mit der einzigartigen Naturlandschaft verschmelzen lassen. www.spartacus.cruises FOTOS: DAX, PIXABAY.COM

Erfolgreich kopiert!

Unsere Magazine

Aus den Regionen
Unsere KI-Newsletter

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Mit männer* ergänzt seit 2021 Deutschlands einziges bundesweit erscheinendes kostenloses Männeresundheitsmagazin den Kiosk.