14 KULTUR Direkter – und bei uns zensiert – kann Kunst kaum sein. Der international bekannte Maler Rinaldo Hopf setzte sich auf seine ganz eigene erotische Art mit den Folgen der notwendigen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie auseinander. „Mein persönliches Kunstprojekt zur Pandemie ist Social Distancing. Die Abstandsregeln, verbunden mit dem in Kalifornien schon ab Mitte März 2020 geltenden Lockdown – all das wahrgenommen aus der Perspektive einer weltberühmten Sammlung erotischer Kunst“, verrät uns der einst in Freiburg geborene Weltenbürger, der diese Arbeiten in seiner Artist Residency in der Tom of Finland Foundation in Los Angeles begonnen hatte. „Als Künstler habe ich im Pandemiejahr zwar die Ausstellungen und Vernissagen vermisst, konnte die Zeit aber gut für meine eigene kreative Arbeit nutzen“, so der Maler. „Als Symbol unserer Zeit wird der Hyper-Narzissmus mit den gegenwärtigen Verpflichtungen der Distanzierung verbunden.“ Die überall im Haus und auf dem MALEREI Grundstück der Tom of Finland Foundation zu sehende schwule Kunst habe ihn auf die Idee gebracht, „eine Reihe von Männern bei Autofellatio zu malen, jeweils mit dem vorgeschriebenen Sicherheitsabstand von 1,5 Metern. Also eine erotische Version von total safe ...“, so Rinaldo Hopf. Die erregten und sich mit sich selbst vergnügenden Männer wurden auf einem Hintergrund internationaler Printpresse dieser Pandemie-Zeit gemalt. *rä www.rinaldohopf.com Bilder: Rinaldo Hopf „Social Distancing“ Social Distancing? Autofellatio! BUCH Die Architektur des Friedens Zugegeben, die Überschrift erinnert etwas an die DDR, macht aber Sinn und ist die Übersetzung des Buchtitels. Es geht um Yoga. Das Buch von Michael O’Neill mit dem Titel „On Yoga. The Architecture of Peace“ lässt einen tief und entspannt eintauchen in die Welt der asiatischen Entspannungskunst. Und die erlebt seit Zeiten von Überstunden im Homeoffice und immer neuen Lockdowns wieder einen regelrechten Hype. Das Buch erschien beim TASCHEN Verlag und bietet neben Essays von Meditationsmeister S. H. Swami Chidanand Saraswatiji und Yoga-Lehrer Eddie Stern auch eine Fülle hervorragender Fotografien, die über einen Zeitraum von einem Jahrzehnt in Indien und Amerika entstanden sind. Reiseberichte und Yoga-Denkanstöße als wunderbarer Eskapismus zum Corona-Alltag. Schön. www.taschen.com Wer sich für Yoga interessiert, findet womöglich Gefallen an den Sportanleitungen und -tipps von Trainer, Model und Influencer Dimitry Strigun. Der Trainierte lebt auf Mallorca und war einst als DJ populär. www.dimitrystrigun.com. *rä
YOGA Soll guttun: „Butthole Sunning“ KULTUR 15 Sich den Anus sonnen … das klingt schräg, soll aber laut Yoga-Lehrer Brian Coones zu einem rundum glücklichen Sein verhelfen. Wer mutig ist, kann das ja demnächst am FKK-Strand oder in der Natur versuchen. Ein sonniger Balkon tut es womöglich auch, deine Nachbarn werden sich freuen. „Ich brauchte heute Morgen nicht einmal Kaffee, ich bin früh bei Sonnenaufgang aufgewacht und war bereit für meinen Tag“, schwärmt der Yoga-Skinhead auf Social Media über seine Erfahrungen FOTOS: WWW.FACEBOOK.COM/BCYOGAADVENTURES mit dem Anus- Sonnen. „Versuche es einfach selbst, damit du die wohltuende Kraft der Sonne durch deinen Anus empfangen und fühlen kannst.“ Sonnenenergie für den Hintern, nein, für das „Vierte Auge“ wie er es nennt. „Das Absorbieren von Sonnenlicht durch deinen Anus ist eine großartige Möglichkeit, dein gesamtes System wieder aufzuladen. Für viele Menschen auf der Welt ist ihr Anus der Sitz ihres Bewusstseins und ihr Bewusstsein muss aufgehellt werden. Gibt es einen besseren Weg, um deine Stimmung aufzuhellen, als Licht in den dunkelsten Bereich deines Körpers zu bringen? Wenn mehr Menschen durch ihren Anus nahrhafte Lichtteilchen erhalten würden, gäbe es meiner Meinung nach weit weniger Arschlöcher auf der Welt.“ Okay, da könnte womöglich was dran sein, schon weil man vom Kichern bessere Laune bekommt. *rä www.facebook.com/BCYogaAdventures, www.instagram.com/Flyinwithbrian PLASTISCHE CHIRURGIE IM KIEZ Unverbindliche und individuelle Beratung vom Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie direkt am Nollendorfplatz. © photo Diago Mariotta Mendez Beratung, Gesichtsverjüngung und ästhetische Operationen. Behandlung mit Botox, Hyaluronsäure, PRP-Plasmatherapie und Fadenlifting. Dr. Steffen Schirmer · Plastischer und Ästhetischer Chirurg · In der Praxis Dr. Goldstein · Maaßenstraße 14 · 10777 Berlin Termine nach Vereinbarung · Telefon 030 - 215 20 05 · mail@drsteffenschirmer.com · www. drsteffenschirmer.com
DATES. FREUNDE. LIEBE. Willkommen b
Motzstrasse 11 10777 Berlin Fon 030
Laden...
Laden...
Laden...