Aufrufe
vor 4 Jahren

blu Juli 2018

  • Text
  • Berlin
  • Mehringdamm
  • Amalgam
  • Lychener
  • Schwule
  • Kultur
  • Warschauer
  • Szene
  • Queer
  • Techno

REISE KANADA FOTO:

REISE KANADA FOTO: TOURISM TORONTO NAH AM WASSER Diese Stadt ist Kanadas Wirtschaftszentrum und Boomtown schlechthin. Mit seinen Museen, Universitäten und unterschiedlichen Stadtvierteln ist Toronto der Prototyp einer nordamerikanischen Metropole. Die Lage am Ontariosee, nicht weit von den spektakulären Niagarafällen entfernt, lässt auch das The-ma Natur nicht zu kurz kommen. Und dann ist da natürlich noch Torontos bunte LGBTIQ*-Szene, der die Dreharbeiten zur amerikanischen Version der TV-Serie „Queer As Folk“ ein Denkmal setzten und die Jahr für Jahr eines der größten Pride-Festivals Nordamerikas feiert. Wir haben uns in einigen der beliebtesten Stadtviertel umgesehen. DOWNTOWN Nervenkitzel, Shopping und mehr. Torontos Innenstadt ist in den letzten Jah-ren um etliche glitzernde Wolkenkratzer gewachsen. Neue Hotels wie das Bisha, dessen Zimmer von Musiklegende Lenny Kravitz designt wurden, prägen heute ebenso die Skyline wie der alles überragende CN Tower. Diesen kann man per „Edge Walk“ auch in luftiger Höhe von außen umrunden, nur gehalten von einem Sicherungsseil. Entspannter ist es in Ripley’s Aquarium of Canada zu, wo man neben Haifischen, Meeresschildkröten und bunten Riffbewohnern auch faszinierende Quallenarten bestaunen kann. Und zum Shoppen geht es auf die Yonge Street, deren Herz das Einkaufszentrum Eaton Centre bildet. RIVERSIDE & LESLIEVILLE Torontos neuste Trendviertel heißen Riverside und Leslieville und schließen sich im Osten an die Downtown von Toronto an. Hier hat sich vor allem eine lebendige Restaurantund Food-Szene entwickelt. Frei nach dem Motto „Jeder Biss erzählt eine Geschichte“ bietet Culinary Adventure Co. kulinarische Spaziergänge durch die beiden Stadtteile an. Rund um das hippe Broadview Hotel finden sich in alten Fabrikhallen nun Kaffeeröstereien wie die Merchants of Green Coffee, Backstuben wie die St. John’s Bakery, die Fleischerei Butchers of Distinction sowie gefeierte Restaurants wie das Ruby Wacho oder das für seine orientalische Küche bekannte Tabule. WEST QUEEN WEST Mit seinen Galerien, coolen Bars und kleinen Boutiquen ist das Viertel entlang der West Queen Street längst kein Geheimtipp mehr. Hier trifft Kunst auf Kitsch, neustes Design auf Secondhand und kulinarische Highlights auf einfaches Streetfood. Dreh- und Angelpunkt ist das 2004 eröffnete The Drake Hotel, das mit seinen queeren Partys immer wieder für Furore sorgt. FOTO: DAX DISTILLERY DISTRICT Viktorianisches Industriedesign trifft auf Design des 21. Jahrhunderts. 2003 wurde dem alten Industriegelände unweit des Stadtzentrums neues Leben eingehaucht. Die 47 Gebäude der ehemaligen Gooderham & Worts Distillery beherbergen heute eine Vielzahl von Restaurants, Boutiquen und Kreativagenturen. Das autofreie Gelände lädt ein zum Shoppen, Schlendern und Schlemmen. TORONTO ISLANDS Sie sind das Naherholungsgebiet Torontos und in nur wenigen Minuten mit der Fähre zu erreichen. Die Toronto Islands bieten Platz für Picknicks und ausgedehnte Spaziergänge. Von hier aus eröffnet sich bei Sonnenuntergang ein spektakulärer Blick auf die erleuchtete Skyline. Im Sommer zieht es zudem tausende Großstädter an die Strände wie Centre Island Beach, Ward’s Island Beach und den FKK-Strand Hanlan’s Point. THE VILLAGE Rund um die Kreuzung Church und Wellesley Street liegt Kanadas größtes LGBTIQ*-Viertel im Herzen von Toronto. Unzählige Bars, Restaurants und Geschäfte locken zu jeder Tagesund Nachtzeit zahlreiche Besucher an, und ein Besuch in Torontos größter Gay Bar „Woody’s“ ist fast schon ein Muss. Richtig voll wird es auf den Straßen während des Gay Pride im Juni oder zu Halloween am 31. Oktober. Dann drängeln sich Tausende auf den Straßen und feiern eine Straßenparty, die man so schnell nicht wieder vergisst. *dax www.seetorontonow.com

· NINA QUEER SEX SHOOTERS EDUARDO DE LA TORRE 09.- 12.08/ 2018 Play Well, Sleep Well Mitten im Herzen von Frankfurt und nur 50m vom Festplatz entfernt liegt das Westin Grand Frankfurt! Ob auf dem Paradewagen oder im Heavenly Bed - “Simply the Best” for you! staygayatwestin.com/csd ostsee – heiligenhafen www.beachpridefestival.de CSD Frankfurt 20. - 22. Juli 2018

Unsere Magazine

Regionalseiten
männer* – das queere Onlinemagazin

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Die nationale Reichweite der Magazine ermöglicht den reisefreudigen Lesern Zugriff auf alle Informationen immer und überall. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Unsere Titel sind mit der lokalen Community jahrzehntelang gewachsen und eng verbunden, was durch Medienpartnerschaften mit den CSD-Paraden in Hamburg, Berlin, München und Frankfurt sowie zahlreiche Kooperationen, wie der Christmas Avenue in Köln, seinen Ausdruck findet.