Aufrufe
vor 4 Jahren

blu Juli 2018

  • Text
  • Berlin
  • Mehringdamm
  • Amalgam
  • Lychener
  • Schwule
  • Kultur
  • Warschauer
  • Szene
  • Queer
  • Techno

20 STADTGESPRÄCH

20 STADTGESPRÄCH NACHGEFRAGT FOTO: MARC ANTONIO PHOTOGRAFIEN, WWW.MARCANTONIO-PHOTOGRAFIEN.DE Statement Matthias Maus, Mbrilliant Nicht dabei bei der Fashion Week ist 2018 der „Penis- Collier“-Designer. Wir fragten nach. „Mode bedeutet Wandel im Zeitgeist und sollte nicht der Routine unterliegen. Nach 13 Matthias-Maus-Shows in Folge anlässlich der Berliner Fashion Week hat sich nicht nur in der Berliner Fashion Week einiges gewandelt. Auch wenn ich die Art meiner Veranstaltungen anlässlich der Fashion Week in Side Locations immer variiert habe, empfinde ich den Turnus nun als leerlaufendes Hamsterrad. Leitbilder, Kaufverhalten und Selbstverständnis der Zielgruppen haben sich grundlegend geändert. Kleines Beispiel: Als ich meine erste Fashion-Installation in Berlin initiiert habe, waren Männer in High Heels eine Sensation, heute empfinde ich das als Banalität – selbstverständlich immer in Bezug auf das Modegeschehen. Für mich ist es auch nicht damit getan, den Standort der Präsentationen von Berlin nach Paris oder New York zu verlegen, immer noch bin ich Lokalpatriot und möchte auch keine cleveren Veranstalter mit entsprechend großer Lobby nachziehen. Selbstverständlich kann ich nicht anders, als weiter kreativ zu sein. So besinne ich mich auf meine Essenz, drücke mich momentan in Fotostrecken aus und erwäge, einen eigenen Rhythmus oder eine freie Abfolge bei Präsentationen oder Veranstaltungen zu schaffen, je nach Inspiration. Anfang September eine Couture-Show zu präsentieren, wäre da eine Möglichkeit. Neue Kollektionen sind gezeichnet, Konzept und Philosophien stehen, Gedanken und Kreationen wollen ausgedrückt werden. Aber ich verweigere mich momentan der Gewohnheits-Diktatur durch die Fashion Community, auch wenn Kontinuität während der letzten Jahre mein Leitgedanke war. Ich freue mich auf Interaktionen mit meinen Kunden und meinem Publikum in neuem Rahmen und bin selbst gespannt auf die Zukunft.“ *rä FETISCH BÄREN BRUMMEN Den Sachsen haftet mitunter das falsche Image an. Weder sind hier alle rechts, zu laut oder immer motzig. Sachsen sind ganz normale Menschen. Und im Falle der Leipzig Bären auch schwul, sexy und gesellig. Ende Oktober veranstalten die behaarten Kerle zum zweiten Mal ihr Bären-Wochenende. „Wir wollen mit Wandern, sportlichen und kulturellen Freizeitaktivitäten, aber auch mit Partyspaß die Bären hinter ihren Computern und Smartphones hervorlocken und somit gegen Ausgrenzung und Vereinsamung antreten“, verrät Bär Ingo. „Die Leipzig Bären sind eine Gruppe aus Leipzig und Umgebung, die sich speziell um die Belange schwuler Männer kümmert, die mit Bauch [...] nicht immer dem Schönheitsideal dieser glitzernden Welt entsprechen.“ Löblich. *rä Tickets gibt es seit dem 1.6. hier: www.leipzig-baeren.de FOTO: N. GRAUBMANN

NEUERÖFFNUNG Mitte ist um einen Genusstempel reicher Poke Bowls: Jetzt wird dieses ursprünglich aus Hawaii stammende – übrigens auch durch die japanische Küche beeinflusste – Essenskonzept im quirligen Berlin-Mitte angeboten. Das wird die Models, Hipster und Agentur-Gays freuen STADTGESPRÄCH 21 Für schöne Zähne gibt‘s keine App. Aber The Urban Dentist. Doch was sind Poke Bowls eigentlich genau? Ursprünglich mal Vorspeisenteller, mittlerweile sind es ganze Mahlzeiten. „Sie bestehen aus frischen, meist rohen Zutaten, die sich beliebig individuell kombinieren lassen. Sie sind leicht und energiegeladen und damit das perfekte Essen für ernährungsbewusste Großstädter und Büromenschen“, verrät das Team. Auch in Sachen Ökologie will man punkten: „Nach Möglichkeit werden lokale und regional vielfältige Rohstoffe und Zutaten genutzt, der Fisch stammt aus nachhaltiger Fischerei. Täglich werden die Produkte frisch verarbeitet.“ Finden wir gut. Und auch die Optik überzeugt: Das Interieur erinnert auf den ersten Blick eher an einen schicken Wellnessbereich als an ein Restaurant. Aber gutes Essen ist ja eben auch Wellness! Geplant sind weitere Restaurants in Berlin und dann in ganz Deutschland. *rä L.A. Poke, Alte Schönhauser Str. 44, www.lapokebowls.com #SoGutSindDie www.theurbandentist.de The Urban Dentist, Warschauer Str. 32 10243 Berlin MEIN VERTRAUEN. MEINE ENTSCHEIDUNG. BerlinApotheke Oranienburger Tor Schneider & Oleski oHG Friedrichstraße 113a, 10117 Berlin, täglich 8 – 24 Uhr BerlinApotheke Hackescher Markt Schneider & Oleski oHG Rosenthaler Straße 46/47, 10178 Berlin BerlinApotheke Friedrichshain Inh. Melanie Dolfen e. Kfr. Warschauer Straße 27, 10243 Berlin

Unsere Magazine

Regionalseiten
männer* – das queere Onlinemagazin

Unsere News

About us

blu, hinnerk, gab, rik, Leo – die Magazine der blu Mediengruppe erscheinen monatlich in den Metropolen Deutschlands. Die nationale Reichweite der Magazine ermöglicht den reisefreudigen Lesern Zugriff auf alle Informationen immer und überall. Themenschwerpunkte sind neben der regionalen queeren Szene, Kultur, Wellness, Design, Mode und Reise. Unsere Titel sind mit der lokalen Community jahrzehntelang gewachsen und eng verbunden, was durch Medienpartnerschaften mit den CSD-Paraden in Hamburg, Berlin, München und Frankfurt sowie zahlreiche Kooperationen, wie der Christmas Avenue in Köln, seinen Ausdruck findet.