Stadtgespräch 12 Ausstellung MAX DIELS ECORCHÉ Die Kunst von Max Diel bei Lehr Zeitgenössische Kunst. FOTO: JEANBAPTISTEHUONG.TUMBLR.COM Die Ausstellung Ecorché bei Lehr Zeitgenössische Kunst in Berlin präsentiert eine Werkauswahl des hochgelobten Künstlers. Hier verrät Max Diel selbst etwas darüber: „Als ich die Vertretungsprofessur für Zeichnen und künstlerische Anatomie vor dem Hintergrund der zeitgenössischen Möglichkeiten der Zeichnung an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig angeboten bekam, bedeutete dies für mich eine gezielte Auseinandersetzung mit den Themen: Zeichnung, Zeitgenössische Kunst und Künstleranatomie. Letztere war mir im Grunde wesensfremd. An den Akademien, an denen ich in Amsterdam und Berlin in den 90er-Jahren studiert hatte, gab es dieses Fach nicht. Man hielt dies schlicht nicht für zeitgemäß. Ich musste mir also einen eigenen Umgang mit dem Thema erschließen. Welche Quellen von Leonardo oder Vesalius sind noch oder wieder aktuell? Was hat Picasso, der sich in den 30er-Jahren verstärkt mit Vesalius auseinandergesetzt hat, aus diesem Thema gemacht? Was tragen Zeitgenossen, wie zum Beispiel Damien Hirst zu diesem Thema bei?“ Die Ergebnisse dieses zweijährigen Prozesses sind hier schon seit Ende Mai ausgestellt. Bis 9.7., Max Diel: Ecorché, Lehr Zeitgenössische Kunst, Großbeerenstr. 16, www.lehr-galerie.de Festival GANZHEITLICHE ERFAHRUNGEN UND BEGEGNUNGEN Bereits zum zweiten Mal findet das STRETCH-Festival, das spirituelle Ereignis für gay/bi/trans*/queer/str8 Männer dieses Jahr statt. „Erfahrene Lehrer, Therapeuten, Heiler, Querdenker und Künstler laden zu diesem zweiten Treffen der Szene ein, an dem die Berührungshorizonte von Körperarbeit, Achtsamkeit, Kunst, Bewegung, Sexualität, Psychologie, Spiritualität, Gender, Identität, Ritual und Performance erforscht und ausprobiert werden können“, verrät Kai Ehrhardt, der das STRETCH-Festival organisiert. „Parallel dazu etablieren wir in diesem Jahr einen neuen, festen Ort in Berlin namens Village: 600 qm Fläche zwischen Nolldendorfplatz und Neuer Nationalgalerie. Ein Ort der für Community, persönliches Wachstum, Kontakt, Spaß, Erholung, Heilung, Kreativität und Freiheit steht (...) mit regelmäßigen Events, Ausstellungen und internationalen Künstler-Residenzen. Ein Ort für neue Visionen und Möglichkeiten, der Modellcharakter haben kann für andere Städte und Länder.“ •rä 22. – 24.7., SUMMER STRETCH, Village, Kurfürstenstr. 31 – 32, Tickets: 3-Tages-Pass: ab 160 Euro, Tageskarte: ab 80 Euro, www.stretch-berlin.com, www.stretch-village.org
13 Thema 1 GLAS CRÉMANT BEI JEDEM EINKAUF FREIDRINKS FÜR TRANSEN UND ALLE IN BADEMODE VERLOSUNG: 3 CSD TICKETS FÜR DEN BLU TRUCK 22. JULI 2016 VON 20 BIS 24 UHR GALERIES LAFAYETTE PRÄSENTIERT DIE PEEP SHOPPING NIGHT 2016 EINE HEISSE SOMMERNACHT MIT NINA QUEER | JURASSICA PARKA DJ BERRY | SEXY SUMMER PARTY ACTS | EISKALTEN ERFRISCHUNGEN DJ‘S AUF ALLEN ETAGEN FRIEDRICHSTRASSE 76 – 78 U-BAHN FRANZÖSISCHE STR./STADTMITTE S-BAHN FRIEDRICHSTRASSE WWW GALERIESLAFAYETTE.DE FACEBOOK GALERIESLAFAYETTEBERLIN
Termine 63 18:00 Theater am Kurfür
Termine 65 21:00 August II, An Even
Termine 67 23:00 Toms Bar, Handmade
HAPPY BIRTHDAY TO US! *Nur gültig
Termine 71 Szene 12:00 Potsdamer Pl
Termine 73 20:00 Freundeszone, Kara
Termine 75 17:00 Arena, DISTRICT PR
Termine 77 19:00 RIZO, Café - Bar,
Termine 79 FR 29.7. BERLIN Kultur 1
Termine 81 Erotik 12:00 Der Boiler,
Laden...
Laden...
Laden...
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
CHECK wendet sich an Schwule und Trans*-Männer jeden Alters, jeder Herkunft oder Weltanschauung. • umfassender Serviceteil mit allen wichtigen Adressen von Beratungsstellen, Apotheken und Ärzt*innen
Bis 2030 haben sich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Bundesregierung das Ziel gesetzt, die durch das Hepatitis-C-Virus (HCV) verursachte Hepatitis C zu besiegen. Dafür ist unser aller Mithilfe erforderlich. Diese Infokarte zeigt dir wie.
Die blu im Mai mit Jean-Michel Jarre, Drangsal, Katy Bähm, Daniel Radcliffe und vielen mehr.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk DAS (erst schwule) und heute queere Magazin für Hamburg und Norddeutschland.
Seit 1993 ist hinnerk das queere Stadtmagazin für Hamburg, Bremen und Hannover. hinnerk hat dabei nicht nur einen queeren Blick auf gesellschaftliche Themen wie die Gleichstellung Homo-, Bi-, Trans*- und Intersexueller, sondern bietet auch einen auf diese Zielgruppe angepassten Zugang zu kulturellen Themen.
Die Goldmarie & Oceana Queer Boat Party. Die Höhepunkte queeren Lebens im Norden.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.
Die rik (steht für Raus in Köln) erscheint seit April 1985.