Begleiterscheinung. Bei etwa der Hälfte unserer Kunden kommt es zu Kopfschmerzen, das ist ganz normal und hat damit zu tun, dass das Blut bei einer solchen Kur dicker wird. Viele Stoffe, die der Körper dann ausscheiden will, sammeln sich zunächst im Blut und es wird eng in den Blutgefäßen. So entstehen diese Begleitsymptom- Kopfschmerzen. Da hilft einfach sehr viel zu trinken oder – weil es eben vor allen Dingen Säuren sind, die der Körper ausscheidet – mit Basenpulver zu unterstützen. Das gibt es in jeder Apotheke und teilweise in Drogerien. Oft ist es aber auch der Koffeinentzug, der die Kopfschmerzen verursacht. Da sind wir heute nicht mehr ganz so streng wie noch vor ein paar Jahren. Wenn man sich einen kleinen Espresso ohne Milch und Zucker genehmigt, ist das in Ordnung. Welchen Tipp hast du gegen Heißhungerattacken? Heißhunger hat immer etwas mit dem Blutzuckerspiegel zu tun. Wenn der Blutzuckerspiegel durch zu süße Speisen zu schnell ansteigt und danach sehr schnell wieder absinkt, kommt es zu diesen extremen Hungergefühlen. 14
Deshalb empfehlen wir auch, vor einer Kur zwei Entlastungstage einzulegen und seine Ernährung einzuschränken. Das heißt: keine tierischen Eiweiße mehr, keinen Alkohol, kein Weißmehl, keinen Zucker. Außerdem sollte man sich genau an die Zeiten halten, die wir für die Säfte vorgeben. Diese sind so ausgelegt, dass man ohne große Hungergefühle auskommt und der Blutzuckerspiegel konstant bleibt. Und wenn ich doch mal schwach werde? Muss ich dann die Kur abbrechen oder verzeiht mir die Detox-Kur auch mal ein Stück Käsekuchen? Wir empfehlen niemals zu unterbrechen. Wenn ich zum Beispiel nicht diszipliniert genug bin, zu einer Party zu gehen und mein Wasser zu trinken, dann ist das schlecht. Man stört damit den Effekt. Es geht ja darum, die Verdauung zu entlasten. Gerade ein Käsekuchen oder ein Steak mit Pommes schlagen da schwer auf den Magen. Man soll sich ja auch nach der Kur erst langsam wieder an die normale Ernährung herantasten. sich eine Entgiftung denn in den Alltag integrieren? Ich selbst bin täglich im Office und habe ein großes soziales Umfeld, und das möchte ich mir auch gar nicht nehmen lassen. Trotzdem findet man Platz, so eine Kur zu machen. Man hat immer mal Phasen mit mehr Terminen und mal mit weniger. Man kann die Kur schon gut in den Alltag integrieren. Man darf sich eben nur nicht die allerstressigste Zeit aussuchen. Es müssen nicht immer gleich sieben oder 14 Tage sein, drei oder fünf Tage findet man schon einfacher. Und was beispielsweise Alkohol angeht: Lieber ein Glas Wodka mit sehr viel Wasser trinken als Wein oder Bier. WWW.DETOX-DELIGHT.DE Apropos Party: Wie gut lässt 15
Laden...
Laden...
Laden...