8 BÜHNE COMEDY WALLAH! Die ist ghettolektuell Nix für zu schwache Nerven oder zu enge Herzen. Oft und gerne berichten wir über die Wahlberlinerin Idil N. Baydar aka Jilet Ayse, die gekonnt wie nur wenige Künstler mit Klischees spielt, uns den Spiegel vorhält und einen auch mal vor den Kopf stößt. Sei es backstage bei Nina Queers „Irrenhouse“ oder auf der Bühne der Bar jeder Vernunft: Jilet Ayse schafft immer dort ein herzliches Lachen, wo man sich das eigentlich nicht (mehr) traut. Dabei helfen Lachen und Schmunzeln (nicht Auslachen!) doch ganz hervorragend dabei, wenn man Stereotypen hinterfragt und neue Kulturen kennenlernt. Im Rahmen des 4. Frauensommers in der Bar jeder Vernunft ist Idil N. Baydar vom 14. bis 17. August mit „Ghettolektuell“ zu erleben. Wir freuen uns drauf! *rä 14. – 17.8., Idil N. Baydar aka Jilet Ayse: Ghettolektuell, Bar jeder Vernunft, Schaperstr. 24, www.idilbaydar.de FOTO: C. KARAHAN FESTIVAL Ökologisch, avantgardistisch, queer Auf nach Polen! Hier steigt Anfang August ein queeres Kunst-Happening der Sonderklasse – natürlich auch mit viel, viel Musik. Es sei „ein Festival für Lebensfreude und jede Menge schönen Blödsinn“, ein „transformational, non-commercial and ecological festival“, verraten die Garbicz-Festival-Veranstalter, ein „Kunstfestival direkt an einem wunderschönen See“. Und mit Einhörnern! Gleich zwei dieser außergewöhnlichen Kreaturen bewachen die Tür ... Na, das klingt doch sehr, sehr gut. Es kommt aber noch besser, denn mit beteiligt sind unter anderem der Kater Blau, das Team der Bachstelzen, die Kreativen vom Holzmarkt (Stichwort Holzmarktstraße 25) und die Wilden von Goys ’n’ Birls: „Am 2. August bekommt das Garbicz Festival einen queeren Partner. Wir bespielen den Donnerstag (2.8.) und den Sonntag (5.8.)“, freut sich Goys ’n’ Birls-Mastermind Dennis Bigell. „Es wird eine Free Voguing Competition auf einem eigenen Floor geben. Und auch dazwischen wird es queer gehalten“. Ja, und wie kommt man zum bunten Treiben? „Shuttlebusse stehen von Berlin aus ständig bereit“, weiß der DJ und Performer. Klingt perfekt. Interessiert und wohl dabei sind laut Social Media unter anderem auch Fixie Fate und DJane Annie O. *rä BILD: ISTOCKPHOTO.COM/COREY FORD 2. – 5.8., Garbicz Festival 2018, www.instagram.com/garbicz_festival, garbiczfestival.com/de, www.facebook.com/garbicz
BÜHNE 9 Foto: Elfi Mikesch, Rosa von Praunheim, Werner Schroeter, Collage von Markus Tiarks aus Fotos von Elfi Mikesch und Rosa von Praunheim, © Markus Tiarks AUSSTELLUNG Schlüsselwerke der Avantgarde Die drei Künstler, die hier ausstellen, sind Aktivist und Filmemacher Rosa von Praunheim, Fotografin und Filmregisseurin Elfie Mikesch sowie Opern-, Film- und Theater-Regisseur Werner Schroeter (1945 – 2010) – Hochkaräter der Kunstwelt. Gezeigt werden Filme, bildkünstlerische Werke, Klanginstallationen, Fotografien und Dokumente. „Zudem wird es ein umfangreiches Begleitprogramm mit Filmvorführungen, Performances, Talkshows und Diskussionen mit internationalen Gästen geben“, verrät die Akademie der Künste voller Vorfreude. Natürlich stehen auch LGBTIQ*-Aspekte im Fokus. *rä Bis 12.8., „Abfallprodukte der Liebe. Eine Ausstellung mit Werken von Elfi Mikesch, Rosa von Praunheim und Werner Schroeter“, Akademie der Künste, Pariser Platz 4, Berlin-Mitte Infektiologie Ärzteforum Seestrasse Medizinisches Versorgungszentrum Schwerpunktpraxis für HIV/AIDS, Infektiologie, Hepatologie, Suchtmedizin, Hausärztliche Versorgung Ab Oktober begrüßen wir in unserem Team: Dr. Luca Stein Tel.: 030 . 455 095 - 0 Fax: 030 . 455 095 - 22 praxis@infektiologie-seestrasse.de Seestraße 64 13347 Berlin Eingang: Oudenarder Straße Ecke Seestraße Priv. Doz. Dr. med. Wolfgang Schmidt Luca Schifignano Dr. med. Marcos Rust Manfred Stündel Dr. med. Isabel Trebesch www.infektiologie-seestrasse.de apotheke axel -springer-passage Rudi-Dutschke-Straße 8 10969 Berlin Telefon 030 . 25 76 78 20 Telefax 030 . 25 76 78 22 info@axels-apotheke.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.30 bis 19.00 Uhr Samstag 9.00 bis 13.00 Uhr OPEN AIR By the Lake Festival 2018 Das Strandbad Weißensee hat in Szenekreisen zu Unrecht einen „gemischten Ruf“. Dabei kann Queer da ohne Angst Spaß haben. Bunt, wild und ausgelassen wird es zum Beispiel Anfang August beim „By the Lake Festival“ vom gleichnamigen gemeinnützigen Verein, der sich für Kultur- und Musikförderung in Berlin einsetzt. Dieses Jahr lockt das Team mit Künstlern wie A Hawk and a Hacksaw und Imarhan, musikalisch gibt es Funk, Reggae, Disco und Rock. 4.8., By the Lake Festival 2018, Strandbad Weißensee, Berliner Allee 155, 14:30 Uhr
58 KALENDER 12.8. SONNTAG GEORGETTE
60 KALENDER FOTO: M. RÄDEL 18.8. S
62 KALENDER 19:00 ClubCulture- Houz
64 KALENDER 25.8. SAMSTAG. DER TOBI
66 KALENDER 30.8. DONNERSTAG #CHANT
PRIDE. UNCONTAINED. 2019. JOIN US F
Laden...
Laden...
Laden...